Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Vorteile der CI/CD-Pipeline

Vorteile der CI/CD-Pipeline

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung der CI/CD-Pipeline

In der heutigen Welt braucht jedes Unternehmen eine Software oder Plattform, die es bei seinen digitalen Anforderungen unterstützt. Die Basis für den Erfolg hängt vor allem von der digitalen Transformation und all den Vorteilen ab, die aus diesem Prozess gewonnen werden können. Neben den Produkten und Dienstleistungen, die Sie anbieten, benötigen Sie auch Software, die für Ihre Mitarbeiter und Kunden nützlich ist. Die CI/CD-Pipeline ist eine Lösung, die Ihnen helfen kann, die Softwarebereitstellung zu beschleunigen und Ihr Unternehmen zu verbessern.

CI (Continuous Integration) und CD (Continuous Delivery) schaffen für Sie eine Umgebung, in der alle Mitglieder Ihres Teams auf bestimmte Ziele hinarbeiten können. Der Schlüsselfaktor dieser Pipeline ist der Einsatz von Automatisierung, um Code von höherer Qualität schneller bereitzustellen. Die automatisierte Pipeline kann alle Fehler effektiv für Sie beseitigen. Sie hat zahlreiche Vorteile, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäft anzukurbeln und Ihre Leistung auf dem Markt zu verbessern.

Verkürzte Markteinführungszeit

In der wettbewerbsintensiven Umgebung, in der alle Unternehmen existieren, ist es wichtig, mehr Lösungen zu finden, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähiger zu sein. Eines der Hauptziele der CI/CD-Pipeline ist es, sicherzustellen, dass die Benutzer schnell eine bestimmte Software erhalten. Sie müssen mehr über die Bedürfnisse Ihrer Kunden wissen, um weitere innovative Funktionen für Ihr Unternehmen einzuführen oder zu entwickeln. Die CI/CD-Pipeline kann Sie bei diesem Prozess sehr gut unterstützen.

Sie können Änderungen einfach und schnell durchführen. Sie werden in der Lage sein, besser auf neue Trends zu reagieren und sich um etwaige Probleme zu kümmern, wenn sie auftreten. Der Weg, den Produkte von der Produktion bis zur Marktverfügbarkeit durchlaufen müssen, wird für Sie voller Vorteile sein.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Geringeres Risiko und bessere Entwicklung

Wenn Sie in der Lage sind, einige Produkte schneller auf den Markt zu bringen, können Sie wettbewerbsfähiger werden und auch Ihren Entwicklungsprozess verbessern. Diese Art von Aktivität kann Ihnen helfen, mehr über den Markt, die Konkurrenz usw. zu erfahren. Sie können Ihre Produkte auch testen.

Sie werden wissen, dass alles, was Sie tun, auf seine Brauchbarkeit überprüft werden kann. So verschwenden Sie keine Zeit mit Aspekten, die Ihnen in der Zukunft keinen Nutzen bringen werden. Mit der CI/CD-Pipeline können Sie den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung besser beobachten und Codeprobleme, die für Sie ungünstig sein könnten, leicht erkennen und isolieren. Dieser Aspekt kann Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern.

Geringere Kosten

Mit einer CI/CD-Pipeline sind Sie stärker von der Automatisierung abhängig, und die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen bei bestimmten Aufgaben eingreifen, ist geringer. Sie können Zeit und Geld sparen, während Sie qualitativ hochwertige Software entwickeln und bereitstellen. Automatisierung ist der Schlüsselfaktor, der Ihnen helfen kann, Ihre Kosten so weit wie möglich zu senken und gleichzeitig Qualität und Effizienz zu erhalten. CI/CD kann zum Beispiel Bereitstellungsmechanismen und Testverfahren sowie viele andere Prozesse für Sie automatisieren.

Sanfterer Weg zur Produktion

Mit einer CI/CD-Pipeline können Sie alle Probleme erkennen, die Ihren Fortschritt behindern könnten, und diese sofort beheben. Sie können Automatisierungen für Tests, Umgebungserstellung oder Bereitstellungen hinzufügen, um jeden Schritt konsistent und wiederholbar zu machen. Im Grunde können Sie jede Phase optimieren, um wichtige Prozesse effektiver zu gestalten. Mit den Vorteilen der CI/CD-Pipeline können Sie sicherstellen, dass Sie einen reibungsloseren Weg zur Produktion und Verbesserung haben.

Bessere Code-Qualität

Unternehmen gehen verschiedene Möglichkeiten durch, um Lösungen zu finden, die ihnen helfen, ihre Codequalität zu verbessern. Die CI/CD-Pipeline kann den Code-Änderungs-Resultat-Zyklus verkürzen, dafür sorgen, dass der Code leicht korrigiert werden kann, und Ihnen zahlreiche weitere Vorteile in Ihrem Entwicklungsprozess bieten.

Schneller Feedback-Zyklus

Die CI/CD-Pipeline kann Ihnen helfen, sofort Feedback zu erhalten. So können Sie die Phasen der Softwareentwicklung besser nachvollziehen und erhalten Feedback zu den Aspekten, die in naher Zukunft zu Hindernissen werden könnten. Dieses Feedback ist zusammen mit den Daten zum Nutzerverhalten und den wichtigsten Leistungskennzahlen sehr nützlich für Sie.

Sie werden in der Lage sein, die Informationen, die Sie aus diesem Prozess erhalten haben, für eine bessere Entscheidungsfindung zu nutzen. Sie werden wissen, was in Ihrem Unternehmen funktioniert und wie Sie Ihre Produkte verbessern können.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, blättern Sie durch unsere Publikationen auf Edana. Ihre leistungsorientierte Software-Entwicklungsagentur in der Schweiz kann Sie mit Software-Engineering-Dienstleistungen und -Lösungen unterstützen und verschiedene Anwendungen, Websites und Plattformen für Sie erstellen.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Die Verwendung der Wertstromanalyse für Ihre Softwareentwicklung

Die Verwendung der Wertstromanalyse für Ihre Softwareentwicklung

Auteur n°3 – Benjamin

Bedeutung des Wertstrom-Mappings

Die Wertstromanalyse wird häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt. Es gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Softwareentwicklungsprozesse zu optimieren. VSM wird z.B. auch in der Fertigungsindustrie, wie bei Toyota, erfolgreich eingesetzt. Fast jedes Unternehmen schätzt die Wertstromanalyse, denn sie hilft Ihnen, Ihre Bedürfnisse klar zu erkennen und die kritischen Bereiche für Ihre Entwicklung besser zu verstehen. Der vollständige Leitfaden für die Wertstromanalyse kann Ihnen helfen, den Weg zu finden, der Ihnen hilft, zu wachsen.

Einsatz von VSM in Unternehmen

Die Optimierung der Entwicklungs- und Lieferprozesse ist für viele Softwareunternehmen von entscheidender Bedeutung und entscheidet über ihren zukünftigen Erfolg. Es kann verschiedenen Organisationen dabei helfen, mit der digitalen Transformation Schritt zu halten. Kundenanforderungen und Trends ändern sich ständig, und die besten Möglichkeiten zur Anpassung an diese Veränderungen ergeben sich aus der digitalen Transformation.

Die Wertstromanalyse kann Ihnen helfen, wenn Sie komplexe Software benötigen, und sie kann Ihnen auch im Entwicklungsprozess helfen, da der Softwareentwicklungsprozess nicht einfach zu handhaben ist. Sie werden in der Lage sein, Ihre Leistungen und Geschäftsergebnisse besser aufeinander abzustimmen.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Kontinuierliche Verbesserung mit Value Stream Mapping

Die Wertstromanalyse kann für die Softwareentwicklung sehr nützlich sein, da sie Ihnen alle Ineffizienzen bei Ideen oder in der Produktion aufzeigen kann. Außerdem können Sie Ihre Arbeit leichter und schneller abschließen. Im Grunde genommen werden Sie alle Prozesse abbilden, um zu visualisieren, was wirklich passiert, um die nächsten Schritte zu bestimmen. Aus diesem Grund kann VSM Ihnen bei der kontinuierlichen Verbesserung helfen.

Verbesserung der Softwarelieferung mit dem Produktwertstrom

Produktwertströme sind stärker auf die Kunden ausgerichtet. In diesem Fall können Unternehmen kundenorientiert und kosteneffizient arbeiten. Die Herstellung von Produkten, die von Ihren Kunden erfolgreich genutzt werden können, ist das wichtigste Ziel für Unternehmen. Bei der Softwarebereitstellung selbst geht es darum, ein Softwareprodukt zum Kunden zu bringen, und sie endet mit dem Kauf bestimmter Produkte. Daher ist es wichtig, alles zu berücksichtigen, was mit den Kunden zu tun hat.

Wenn Sie versuchen, Ihre Softwarebereitstellung zu verbessern, wäre es gut, einen Wertstrom pro Produkt, Anwendung oder Dienstleistung zu haben. Alles im Detail zu sehen und zu analysieren, wird Ihnen helfen, strategische Wege für Ihre Verbesserungen zu finden. Auf lange Sicht können Sie viel erreichen. Sie könnten Verzögerungen beseitigen, die Qualität der Softwarebereitstellung verbessern, die Kosten senken, usw.

Flow Framework für die Softwarebereitstellung

Das Flow Framework ist für die Softwareentwicklung von großer Bedeutung. Nach diesem Rahmenwerk werden alle Werteinheiten, die durch den Wertstrom eines Softwareprodukts fließen, als Flow Items bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Flow Items, darunter Features, Defekte, Risiken und Schulden.

Bei einem Flow Item kann es sich beispielsweise um ein Feature handeln, das neue Funktionen für bestimmte Produkte bereitstellt, oder es kann sich um eine Lösung handeln, die Fehler in Produkten beseitigt, um deren Nutzung zu verbessern.

Fluss messen

Es gibt zahlreiche Metriken, die Ihnen bei der Bewältigung zahlreicher Aufgaben helfen können, aber es ist wichtig, diejenigen auszuwählen, die Ihnen bei der Messung Ihrer Softwarebereitstellung helfen können. In diesem Fall können verschiedene Flussmetriken sehr vorteilhaft für Sie sein, weil sie Ihnen helfen, softwarebezogene Arbeit besser zu messen. Es gibt mehrere wichtige Flussmetriken, die Ihnen sehr helfen können.

Mit Hilfe der Flussgeschwindigkeit können Sie beispielsweise feststellen, ob die Wertschöpfung beschleunigt wird oder nicht. Sie können auch Flow-Effizienz, Flow-Zeit, Flow-Last und Flow-Verteilung verwenden. Als Endergebnis werden Sie in der Lage sein zu bestimmen, was die Gründe für eine langsame oder großartige Softwarebereitstellung sind, wo Sie strategische Investitionen für zukünftige Verbesserungen tätigen müssen, und Sie werden im Allgemeinen verstehen, wie sich die Softwarebereitstellung auf Qualität und Kosten auswirken könnte.

Wertstrommanagement bei der Softwarebereitstellung

Es liegt auf der Hand, dass die Wertstromanalyse eine wichtige Rolle bei der Softwarebereitstellung spielen kann. Es handelt sich um eine Lösung, mit der Sie feststellen können, wie Ihre Leistung aussieht und wie Sie sich weiterentwickeln können. Mit dem Wertstrommanagement können Sie eine Lücke zwischen Ihrer Geschäftsstrategie und der Technologiebereitstellung schließen. Wachsen und erfolgreich sein ist ein Ziel, das jedes Unternehmen in der Vergangenheit hatte und auch in der Zukunft haben wird. Dies ist eine Lösung, die Ihnen helfen kann, besser zu verstehen, was vor sich geht, und die Ihnen helfen kann, sich in die richtige Richtung zu bewegen.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, blättern Sie durch unsere Publikationen auf Edana. Ihre leistungsorientierte Software-Entwicklungsagentur in der Schweiz kann Ihnen mit Software-Engineering-Dienstleistungen und -Lösungen helfen, einschließlich verschiedener Anwendungen, Websites, Plattformen und vielem mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Wie könnte das verarbeitende Gewerbe die Erweiterte Realität nutzen?

Wie könnte das verarbeitende Gewerbe die Erweiterte Realität nutzen?

Auteur n°3 – Benjamin

Bedeutung von Extended Reality (XR)

Die moderne Welt ist eine Mischung aus zahlreichen physischen und virtuellen Aspekten. Aus diesem Grund versuchen Unternehmen, die einen bleibenden Eindruck in der modernen Welt hinterlassen wollen, ihr Bestes, um digitale Exzellenz zu erreichen. In diesem Fall können Sie mit Hilfe der erweiterten Realität neue Wege der Interaktion mit Produkten, Dienstleistungen und Menschen entdecken.

Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. XR ist also eine weitere großartige Lösung für Ihr Unternehmen, die den Unterschied zwischen der realen und der digitalen Welt für Sie verringern kann. XR kann Ihnen helfen, einzigartige Erlebnisse zu schaffen, es kann Ihren Benutzern realistischere Ansichten bieten, es kann Ihnen bei der Mitarbeiterschulung helfen und es kann Ihnen auch helfen, einfacher mit Ihren Daten umzugehen.

Drei Technologien im Zusammenhang mit Extended Reality

Die erweiterte Realität ist mit drei einzigartigen Technologien verbunden. Augmented Reality kann Ihnen bestimmte Objekte in Ihrer natürlichen Umgebung zeigen, indem es kleine virtuelle Elemente verwendet, die in Ihre Realität implementiert werden können. Die virtuelle Realität zeigt Ihnen eine Realität, die vollständig digital ist. Mixed Reality ist eine Mischung aus realer und digitaler Welt. Diese Art von Realität basiert unter anderem auf Fortschritten in den Bereichen Computer Vision, Eingabesysteme und Cloud Computing.

Erweiterte Realität in der Fertigungsindustrie

Die verarbeitende Industrie profitiert im Allgemeinen sehr von der erweiterten Realität. Sie kann vielen Fachleuten in der Branche helfen, komplexe Technologien und Werkzeuge besser zu nutzen. Mit XR können Sie bessere Prozesse schaffen, die Ihren Mitarbeitern helfen und die Risiken in Ihren Fabriken verringern. Es kann auch dazu verwendet werden, die Markteinführungszeit zu beschleunigen, kann Ihnen bei Produktentwicklungsprozessen helfen und vieles mehr.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Schulung und Anleitung mit Extended Reality

Menschen, die in der Fertigungsindustrie tätig sind, arbeiten täglich an verschiedenen Maschinen. Sie benötigen spezifisches Wissen, um verschiedene Werkzeuge sicher und effizient zu nutzen. Die Schulung von Mitarbeitern ist zeitaufwändig und kann auch teuer sein. Mit XR können Sie Ihre Mitarbeiter schulen, sie anleiten und dies auf kostengünstigere Weise tun. Sie können sie mit MR- und AR-Brillen ausstatten, damit sie mehr über ihre Umgebung und die Technologien erfahren. Außerdem werden sie in der Lage sein, bestimmte Aufgaben mit weniger Fehlern auszuführen.

Bessere Wartung und Reparaturen

Mit der erweiterten Realität können Sie viele Prozesse in Ihrer Branche verbessern. Das ist wichtig, denn schon ein einziger Aspekt kann einen großen Einfluss auf einen ganzen Produktionszweig haben. Japan Airlines zum Beispiel nutzt VR- und AR-Tools aktiv für Kunden und Flugmechaniker. Sie sind in der Lage, ihre Effizienz und auch das Wartungspersonal zu verbessern. Die Geräte, die sie verwenden, können Ihnen helfen, Informationen über visuelle und akustische Anleitungen zu erhalten. Diese Lösung wird auch in Automobilunternehmen eingesetzt. Zum Beispiel können die Ingenieure von BMW leichter erkennen, welche Autos repariert werden müssen oder kleine Probleme haben.

Schnelle Produktentwicklung

Mit Hilfe der erweiterten Realität können Sie viel experimentieren und entdecken. Nachdem Sie Ideen mit Ihrem Team besprochen haben, können Sie diese mithilfe der erweiterten Realität bewerten. In der modernen Welt ist dies eine häufig genutzte Lösung, da sie Ihnen bei der Produktbewertung helfen kann und auch Ihre Kunden bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Nachdem Sie ein Grundmodell Ihres Produkts erstellt haben, können Sie mit Hilfe der erweiterten Realität alle Aspekte des Produkts bewerten. So können Sie beispielsweise mit Hilfe der erweiterten Realität bestimmte Produkte in Ihrem Raum sehen und verstehen, wie sie in der realen Welt wirklich aussehen.

Fernunterstützung für Kunden

Wenn Kunden mit bestimmten Produkten nicht zurechtkommen und die Hilfe von Technikern benötigen, ist es einfacher, XR-Technologien einzusetzen. In solchen Situationen könnten die Techniker beispielsweise verschiedene XR-Geräte wie Smart Glasses verwenden, um Produkte zu überprüfen und zu bewerten, was mit ihnen nicht stimmt, ohne ihren Standort zu wechseln. Der Remote-Kundensupport würde Ihnen helfen, mit mehreren Kunden gleichzeitig zu arbeiten. Sie verschwenden keine Zeit und keine Ressourcen und sind auf diese Weise produktiver.

Bessere Datenanalyse

Daten sind ein wichtiger Aspekt und spielen eine große Rolle bei der Verbesserung der digitalen Umgebung. XR bietet die Möglichkeit, das Kundenverhalten und die Erfahrungen der Kunden mit verschiedenen Tools auszuwerten. XR-Tools können feststellen, wie Kunden mit bestimmten Artikeln verbunden sind, was sie dazu bringt, bestimmte Produkte zu kaufen, und welche Art von Inhalten sie anzieht.

Nachdem Sie diese Informationen gesammelt haben, können Sie leichter feststellen, wie Sie bestimmte Prozesse ändern oder verbessern können. Ihr Unternehmen könnte alles zum Besseren wenden und einen Wandel vollziehen, der es in einer modernen, digitalen Welt wettbewerbsfähiger macht.

Was wir anbieten

Weitere ähnliche Artikel finden Sie in unseren Publikationen auf Edana. Ihre Schweizer Digital-Agentur bietet Ihnen Unterstützung auf Expertenebene, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Engagement beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Welche Daten Sie für Ihre digitale Transformation nutzen sollten

Welche Daten Sie für Ihre digitale Transformation nutzen sollten

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung von Daten für Unternehmen

Daten haben einen hohen Stellenwert für Unternehmen, was sich an vielen Beispielen aus der Praxis ablesen lässt. So haben Amazon und Netflix häufig gezeigt, wie Daten eine wichtige Rolle für das Verständnis der Kunden und die Verbesserung des Geschäfts spielen können. Es gibt auch bestimmte Algorithmen, die die Daten über das Kundenverhalten überwachen können.

Die Bedeutung von Daten ist groß, aber es gibt zahlreiche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Es gibt viele verschiedene Arten von Daten, die Sie für Ihre digitale Transformation nutzen können. Da die digitale Transformation ein umfassender Prozess ist und eine vollständige Mobilisierung von Ihrer Seite erfordert, ist es wichtig, nicht nur eine, sondern mehrere Arten von Daten in Betracht zu ziehen, um so viele Informationen wie möglich zu erhalten. Auf diese Weise können Sie viele Hindernisse ganz einfach überwinden.

Interne Daten

Interne Daten beziehen sich auf die innere Welt des Unternehmens. Es geht um alle internen Funktionen und Leistungen. Einfach ausgedrückt: Alle Daten, die sich in der Datenbank eines Unternehmens befinden, gelten als interne Daten.

In diesem Fall können Sie mehr über das Kundenverhalten, Verkaufszahlen, Marketingausgaben, Trends in den sozialen Medien usw. erfahren. Nach dem Sammeln und Analysieren der Informationen haben Sie eine klarere Vorstellung davon, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen, und können entscheiden, welche Aspekte Ihnen bei der digitalen Transformation helfen würden.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Externe Daten

Externe Daten können alles umfassen, was die Grenzen des Unternehmens überschreitet. Die Art der Informationen, nach denen Sie suchen, hängt von Ihrem Unternehmen ab. Wenn Sie zum Beispiel ein landwirtschaftliches Unternehmen besitzen, wäre es gut, mehr über wetterbezogene Daten zu wissen, da sie Ihnen bei der Planung verschiedener Prozesse helfen. Externe Daten sind in diesem Fall grenzenlos und können Ihnen auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation von großem Nutzen sein.

Zeitgestempelte Daten

Im Zuge der digitalen Transformation sollten Sie der Zeit große Aufmerksamkeit schenken. Sie ist entscheidend für das Kundenerlebnis. Auch Google schenkt dieser Kennzahl besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen wissen, wie lange es dauert, eine Seite zu laden, oder wie lange die Kunden auf Ihrer Website bleiben. Effizienter und schneller zu sein ist notwendig, es ist ein großer Vorteil, der Ihnen bei diesem Wandel hilft. Es kann Ihnen helfen, Kunden zu binden und Ihren Mitbewerbern voraus zu sein.

Offene Daten

Achten Sie auf alles, worauf Sie bei Google stoßen und was mit Ihren Interessen zu tun hat. Es gibt viele Quellen, die Sie nutzen können, um mehr offizielle Informationen aus großen Branchen zu erhalten. Das ist im Grunde alles, was frei verfügbar ist. Zusätzliche Informationsquellen werden Ihnen helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Große Daten

Big Data wird häufig auch mit Datenwissenschaft in Verbindung gebracht. Der Aufstieg von Big Data hat zur Entwicklung zahlreicher Bereiche beigetragen, darunter künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Big Data um sehr große und komplexe Datensätze.

Sie stammen aus vielen verschiedenen Quellen. Einige Beispiele sind Kundendatenbanken, Transaktionsverarbeitungssysteme usw. Da viele Unternehmen derzeit immer komplexere Systeme einführen, kann diese Art von Daten zusammen mit anderen von Nutzen sein.

Echtzeit-Daten

Echtzeitdaten sind eine weitere Option, die Ihnen bei Ihrer digitalen Transformation helfen kann. Sie liefern Ihnen Informationen, die Ihnen helfen können, die Zukunft vorherzusagen. Sie können auch für die Navigation, die Nachverfolgung und den Finanzhandel verwendet werden. In jedem Fall können Sie mit den Informationen, die Sie hier erhalten, Ihre Umgebung besser analysieren und bessere Entscheidungen für Ihre Zukunft treffen.

Organisieren Sie Daten für die digitale Transformation

Es gibt zahlreiche Arten von Daten, die Ihnen auf dem Weg der digitalen Transformation helfen können, sowohl einzeln als auch zusammen. Aber alles muss strukturiert und organisiert werden. Wenn Sie Pläne für Ihre Zukunft machen, stellen Sie sicher, dass Sie alles schriftlich festhalten. Das wird Ihnen helfen, wichtige Punkte zu erkennen, die Ihnen in Zukunft helfen könnten.

Analysieren Sie alle Informationen, die Sie erhalten, sorgfältig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Daten haben sich auf das Leben vieler Unternehmen ausgewirkt. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass diese Auswirkungen auch für Sie von Vorteil sind. Integrieren Sie diese verschiedenen Datentypen in Ihr Unternehmen, und Sie werden sehen, wie viele großartige Schritte Sie in Richtung digitale Transformation unternehmen können.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur bietet Ihnen Unterstützung auf Expertenebene, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Engagement beruht. Unsere Expertise umfasst Software-Engineering, Marketing-Strategie und -Plan und vieles mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Benutzerakzeptanz von Virtual Reality: Ein erweitertes Technologie-Akzeptanz-Modell

Benutzerakzeptanz von Virtual Reality: Ein erweitertes Technologie-Akzeptanz-Modell

Auteur n°3 – Benjamin

Bedeutung von Virtual Reality

Die virtuelle Realität hat in vielen Branchen eine große Rolle gespielt. Sie wurde im Einzelhandel, im Bildungswesen, im Gesundheitswesen, im Tourismus usw. eingesetzt. Auch Oculus hatte ein erschwingliches und hochwertiges Virtual-Reality-Headset, das vielen Menschen bekannt war.

Die Technologie der virtuellen Realität (VR) kann in vielen Branchen eingesetzt werden, z. B. in der Unterhaltungsbranche, in Themenparks, Museen, bei Sportveranstaltungen usw. Ein erweitertes Technologieakzeptanzmodell (TAM) kann die mit der virtuellen Realität verbundenen Nutzererfahrungen und Verbraucherverhaltensweisen besser erklären.

Vorteile von Virtual Reality

Die virtuelle Realität bezieht sich auf fortschrittliche Technologien, die realistische Umgebungen zeigen können. Die Art der künstlichen Sinnesreize, die durch die virtuelle Realität ausgelöst werden können, wurde weithin genutzt. So gibt es z. B. auch auf Instagram Filter, die Ihnen bestimmte Objekte in Ihrer eigenen Realität zeigen können. Diese Taktik wird häufig von Marken eingesetzt, um mehr über ihre Produkte zu erfahren.

All die passiven oder interaktiven Erfahrungen, die man mit der virtuellen Realität machen kann, haben einen großen Einfluss auf das Bewusstsein der Kunden. Sie könnten über ihr zukünftiges Handeln in Bezug auf Ihr Unternehmen entscheiden. Virtual Reality kann Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen, den Kundenservice zu verbessern, den Umsatz zu steigern und neue, gemeinschaftliche Erfahrungen zu schaffen.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Verständnis des Technologieakzeptanzmodells

Anhand des Technologieakzeptanzmodells lassen sich einige wichtige Aspekte ermitteln, die für Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein können. Kunden benötigen immer Technologie. Unternehmen müssen gut gerüstet sein, um mit einem größeren Kundenstamm erfolgreicher arbeiten zu können. Aber wenn Kunden auf eine Technologie stoßen, achten sie darauf, wie nützlich sie ist und wie einfach sie sie nutzen können.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass TAM auf das virtuelle Tourismusmarketing angewendet wird. VR-Umgebungen würden in diesem Fall viele Kunden anziehen, sie wären sich des Ortes, den sie besuchen wollen, sicherer, sie würden sehen, was sie erwarten können, und diese Lösung würde ihr Interesse an Ihnen steigern. Aber jede Lösung, die Sie Ihren Kunden präsentieren, sollte nützlich und einfach zu bedienen sein.

Eine Lösung, die Ihnen bei der digitalen Transformation helfen kann

Da das Technologieakzeptanzmodell (TAM) entwickelt wurde, um die Akzeptanz neuer Technologien auf der Grundlage von Kundeneinstellungen zu messen, könnte es Ihnen auch bei der digitalen Transformation helfen. Im Rahmen der digitalen Transformation müssen Sie viele Optionen und Veränderungen durchlaufen.

Virtual-Reality-Technologien könnten für Sie von Vorteil sein, da sie heutzutage ein wichtiges Werkzeug für verschiedene Branchen wie Handel, Fertigung usw. darstellen. Um zu verstehen, wie Sie sie einsetzen können und was Ihre Kunden darüber denken, können Sie das TAM-Modell verwenden, um klarere Antworten zu erhalten.

Software, die für die virtuelle Realität verwendet werden kann

Zuallererst müssen Sie festlegen, was Sie erreichen wollen. Denn alles, was mit virtueller Realität zu tun hat, kann sehr kreativ sein und von verschiedenen Betrachtern unterschiedlich gesehen werden. Es gibt jedoch Software, die Ihnen bei der Erstellung von VR helfen kann und mit der Sie entscheiden können, wie Sie dabei vorgehen wollen.

Zum Beispiel wird VR-Content-Management-System-Software verwendet, um virtuelle Inhalte zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. VR-Software-Entwicklungskits werden verwendet, um VR-Erlebnisse zu entwerfen, zu erstellen und zu testen. VR-Trainingssimulator-Software wird in der Industrie für die Schulung von Mitarbeitern in verschiedenen Umgebungen eingesetzt.

Wie Virtual Reality-Technologien heute eingesetzt werden

VR kann den Verkauf unterstützen, bei der Kommunikation helfen, das Lernen erleichtern und ganz allgemein Ihr Geschäft ankurbeln. VR ist in der Unterhaltungsbranche stark vertreten. Sie wird auch häufig im digitalen Marketing eingesetzt, wo Unternehmen ihren potenziellen Kunden zeigen, wie bestimmte Produkte aussehen. Auch bei der Visualisierung von Daten spielt sie eine große Rolle.

Marken wie Jaguar und BMW nutzen die Technologie für frühes Design und um eine bessere Vorstellung von der Technik zu bekommen. Auf diese Weise kann die Autoindustrie eine Menge Geld sparen. Legen Sie also zunächst fest, was Ihr Ziel ist, und nutzen Sie dann TAM, um alles besser zu verstehen und den Weg der digitalen Transformation mit mehr Erfolg zu beschreiten.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur ist bereit, Ihnen Unterstützung auf Expertenebene zu bieten, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Hingabe beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Wie kann die digitale Transformation Ihr Unternehmen voranbringen?

Wie kann die digitale Transformation Ihr Unternehmen voranbringen?

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung der digitalen Transformation

Die digitale Transformation als Weg zur Integration digitaler Aspekte in alle Bereiche eines Unternehmens ist ein sehr wichtiger und vorteilhafter Prozess. Er kann grundlegende Veränderungen bewirken und Ihnen zahlreiche Vorteile bringen.

Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation gut auskennen, können ihre Vorteile effektiv nutzen und innovativere Schritte in Richtung Erfolg unternehmen. Alle Aspekte, einschließlich der allgemeinen Sicherheit und Rentabilität des Unternehmens, werden verbessert.

Ziele für die digitale Transformation festlegen

Bevor Sie aktiv in diesen Prozess einsteigen, sollten Sie sich zunächst Ziele setzen. Die Neuerfindung von Unternehmen und die digitale Transformation haben zahlreiche Unternehmen verbessert. Amazon zum Beispiel begann als Online-Buchhändler und es ist offensichtlich, wie sehr sie sich verbessert haben. Apple hat nach einiger Zeit intuitivere Smartphones entwickelt. Das Unternehmen und viele andere haben sehr von diesem Prozess profitiert.

Sie müssen ein klares Ziel haben. Es gibt zum Beispiel Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe verbessern wollen und mehrere Prozesse optimieren müssen. Einige von ihnen wollen einen Wettbewerbsvorteil erzielen oder den Bruttoumsatz und die Einnahmen steigern. Einige Unternehmen sind daran interessiert, die Kundenerfahrung zu verbessern und vieles mehr.

Verbesserte betriebliche Effizienz

Die digitale Transformation kann Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht voranbringen. Die betriebliche Effizienz ist ein Schlüsselfaktor für Unternehmen, die eine kontinuierliche Entwicklung und Erfolg anstreben. Indem Sie sie steigern, können Sie Zeit, Geld und Ressourcen einsparen und sind auf vorteilhafte Investitionen vorbereitet.

In diesem Fall kann die digitale Transformation Ihnen helfen, Ihre Prozesse, Technologien und Daten zu verbessern, um ein Ziel zu erreichen. Durch die Verbesserung von Prozessen können Sie Ineffizienzen beseitigen. Mehr automatisierte Aufgaben verringern das Risiko von Fehlern. Daten können Ihnen helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Sie sind in der Lage, mehr Bereiche Ihres Unternehmens zu analysieren und Stärken und Schwächen zu erkennen.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Verbessertes Kundenerlebnis

Ein weiterer wichtiger Faktor für Unternehmen ist, wie die Kunden über sie denken und welche Erfahrungen sie machen. Eine gute Kundenerfahrung ist ein wichtiger Faktor für langfristigen Erfolg. Angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, die die Kunden haben, müssen Sie herausfinden, wie Sie sich in ihren Augen von anderen abheben und wie Sie sie an sich binden können.

Um Ihren Kunden genau das Gefühl und die Erfahrung zu vermitteln, die sie sich wünschen, können Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen, z. B. Automatisierung, Personalisierung oder die Schaffung von Omnichannel-Erlebnissen für sie. Sie müssen wissen, was Sie verbessern müssen, und Anwendungen entwickeln, die Ihre Probleme lösen.

Nutzen Sie die Optionen, die Ihren Kunden helfen, schnelle Antworten von Ihrer Seite zu erhalten und sie dazu bringen, Ihre Produkte und Dienstleistungen ohne Verzögerung zu nutzen. Sie können auch mehrere Kanäle nutzen, um Ihre Kunden besser zu erreichen, z. B. über Konten in sozialen Medien, Websites usw. Achten Sie aber darauf, dass alles, was Sie Ihren Kunden anbieten, auch digital perfekt ist.

Neue Einnahmequellen generieren

In diesem schwierigen Umfeld ist es von Vorteil und wichtig, mehr Einnahmequellen zu haben. Sie können dieses Ziel auf verschiedene Weise erreichen. Sie können zum Beispiel neue Märkte erschließen, neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln oder verbessern, Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien anpassen usw.

Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, sollten Sie Kundenbindungsprogramme entwickeln, um mehr Kunden zu gewinnen und zu halten, neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten, Produkte online verkaufen und Ihren Kunden mehrere Möglichkeiten bieten, die ihnen den Kaufprozess erleichtern.

Entwickeln Sie neue Produkte und Dienstleistungen

Es ist wichtig, Ihren Kunden zu zeigen, wie innovativ Sie sind und wie Sie sich weiterentwickeln. Es ist nicht einfach, ein neues Produkt zu entwickeln, aber mit der digitalen Transformation können Sie Ihre Ideen, die schwer zu verwirklichen schienen, in die Realität umsetzen. Wir leben in einem technologischen Zeitalter, in dem man nur eine Idee braucht, der Rest wird von Apps, Software und verschiedenen Plattformen erledigt. Sie können diese Produkte sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Teams nutzen.

Machen Sie Marktforschung, um zu verstehen, was auf dem Markt gefragt ist und häufig gesucht wird. Zuallererst müssen Sie die Produkt-Roadmap erstellen, dann die Architektur und Technologie definieren und auch über die MVP-Implementierung nachdenken.

Zu den besonders wertvollen digitalen Produkten, die von Unternehmen häufig genutzt werden, um den Ruf ihrer Marke zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben, gehören die Entwicklung von Nachverfolgungssystemen für Versand und Logistik, Kundenportale, Finanzplanungstools und Apps, die für Mitarbeiter oder Kunden genutzt werden können.

Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation

Die Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens kann einen großen Einfluss auf Ihre langfristigen Ziele haben. Die digitale Transformation kann auch hier sehr nützlich sein. Sie müssen eine Umgebung schaffen, die die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern erleichtert.

Lassen Sie sie an denselben Projekten arbeiten und nutzen Sie die Technologie, um diesen Prozess fruchtbarer zu machen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter Projektmanagement-Software, Tools für die Online-Zusammenarbeit und auch Videokonferenzen.

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Da viele namhafte Unternehmen eine digitale Transformation durchlaufen, um von bedeutenden Veränderungen zu profitieren, ist es wichtig, nicht zurückzubleiben. Die aktive Teilnahme an neuen digitalen Lösungen wird Ihnen nur Vorteile bringen. Durch die Übernahme neuer Technologien und Prozesse erhalten Sie einen Leistungsschub und einen Vorteil, um im Wettbewerb voranzukommen. Auch wenn Sie nicht der Erste sein werden, können Sie sicherstellen, dass niemand sonst die Technologien so gut nutzt wie Sie.

Erhöhte Sicherheit

Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, der mit den richtigen Technologien leicht zu erreichen ist. Dafür gibt es mehrere häufig genutzte Lösungen, z. B. cloudbasierte Lösungen. Sie können aber auch die neuesten Sicherheitstechnologien nutzen.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist wichtig, denn die Welt wird immer digitaler, und Sie müssen Zugang zu Lösungen haben, die Sie in diesem Umfeld unterstützen. Sie können ein System zur Verhinderung von Datenverlusten einführen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen durchführen, um mögliche Probleme von Anfang an zu beheben, und vieles mehr.

Umarmung der digitalen Transformation

Die digitale Transformation ist wirklich die Lösung, die Ihr Unternehmen ankurbeln und zum Besseren verändern kann. Es ist eine intelligente Lösung, aber auch eine notwendige Lösung. Sie ist einfach unvermeidlich. Sie kann Ihnen helfen, agiler, produktiver, innovativer und erfolgreicher zu werden und neue Wachstumsmöglichkeiten zu entdecken.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel blättern Sie durch unsere Publikationen auf Edana. Ihre Schweizer Digital-Agentur bietet Ihnen Unterstützung auf Expertenebene, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Engagement beruht. Unser Fachwissen umfasst Software-Engineering, digitale Strategie und Audit, und vieles mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Was ist das Prinzip des offenen/geschlossenen Designs in der Softwareentwicklung?

Was ist das Prinzip des offenen/geschlossenen Designs in der Softwareentwicklung?

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung des Offen/Geschlossen-Prinzips

Das Offen/Geschlossen-Prinzip ist eines der fünf Gestaltungsprinzipien für die objektorientierte Softwareentwicklung. Diese fünf Prinzipien sind auch als solide Prinzipien bekannt. Neben dem Open/Closed-Prinzip gibt es noch die Prinzipien Single Responsibility, Liskov Substitution, Interface Segregation und Dependency Inversion.

Das Offen/Geschlossen-Prinzip gilt als das wichtigste Prinzip im objektorientierten Design. Die meisten Unternehmen und Softwareentwicklungsteams verwenden dieses Prinzip beim Entwurf und Schreiben von Code. Einer der größten Vorteile besteht darin, dass Sie neue Funktionalitäten mit minimalen Änderungen an Ihrem Code implementieren können.

Vorteile der objektorientierten Programmierung

Wie Sie bereits wissen, ist das offene/geschlossene Prinzip für die objektorientierte Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, was auch große Auswirkungen auf Ihre digitale Entwicklung haben kann. Es gibt mehrere Gründe, warum sich Unternehmen für dieses Thema interessieren. Zunächst einmal haben Sie ein besseres Verständnis für Ihre Probleme. Bei der objektorientierten Programmierung (OOP) erstellen Sie Klassen, die Ihnen helfen, sich leicht im gesamten System zurechtzufinden.

Neben generischen Klassen können Sie auch Unterklassen erstellen. Die generische Klasse könnte zum Beispiel ein Auto sein, während die Unterklassen Rennwagen und Limousinen sind. Auch die Funktionen können sich an die verschiedenen Klassen anpassen. Ihr Vorteil ist hier eine große Flexibilität. Außerdem werden Sie alle Ihre Probleme leichter lösen können.

Wenn Sie das Open/Closed-Design-Prinzip anwenden, haben Sie Zugang zu zahlreichen Funktionen, verstehen jeden einzelnen Aspekt Ihres Entwicklungsprozesses und können verschiedene Aufgaben schneller bewältigen, um zu Ihren nächsten Zielen vorzustoßen.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Offen für Erweiterungen und geschlossen für Änderungen

«Offen für Erweiterungen» und «Geschlossen für Änderungen» beschreibt die Codes, die zum Prinzip offen/geschlossen gehören. Fast jedes Unternehmen hat Techniken und Geräte, die es für seine innovativen Ansätze nutzen möchte, manche wollen einfach nur ihr Leistungsniveau steigern. Veränderungen zu vermeiden, ist unmöglich. Bei diesem Prinzip müssen Sie nur entscheiden, welche Veränderungen Sie unterstützen wollen.

Sie können auch eine Liste potenzieller Änderungen erstellen und festlegen, was Sie tun können, indem Sie den Code analysieren oder sich frühere Änderungen des Codes ansehen. Sie müssen alles sorgfältig durchsehen, aber wenn Sie dieses Prinzip in Ihre Arbeit einbeziehen, wird alles für Sie verständlicher.

Plugin-Architektur als praktisches Beispiel für OCP

Die Plugin-Architektur kann die Komplexität reduzieren, indem sie eine modulare Architektur für moderne Systeme bietet.  Sie kann auch die Entwicklungskosten senken. Sie gibt Ihnen Sicherheit, vereinfacht den Entwicklungsprozess, usw.

Jedes Ihrer Systeme hat Plugins, und alle haben ihre eigenen Verantwortlichkeiten, ihre eigenen Funktionen, die sie sehr gut erfüllen. So können Sie beispielsweise während der Arbeit Plugins mit unterschiedlichen Funktionen hinzufügen oder entfernen, ohne den bestehenden Code zu ändern. Das ist ein sehr einfaches Beispiel, aber es macht den Hauptpunkt deutlich.

Sie können die Implementierung oder Entfernung von Plugins kontrollieren und diese Aspekte auf der Grundlage dessen bestimmen, was Sie für sich selbst benötigen, aber Sie müssen nicht viel ändern. Auch hier können Sie bestimmte Änderungen vornehmen, z. B. die Klassen ändern, ohne den Code zu modifizieren, und erhalten so die gewünschten Ergebnisse.

Real-Life-Beispiel für das Open/Closed-Prinzip

Ein elektrischer Adapter wäre ein einfaches, großartiges Beispiel für das Prinzip «offen/geschlossen». Ein Adapter ist immer geschlossen, was bedeutet, dass er nicht verändert werden kann. Aber er bietet Ihnen immer eine Möglichkeit der Erweiterung. Man muss nur eine Verlängerungsplatine einstecken und einen in der Wand montierten elektrischen Adapter verlängern.

Dieses Beispiel kann Ihnen die Idee des offenen/geschlossenen Prinzips verdeutlichen und warum es in der Softwareentwicklung so intensiv genutzt wird. Es ist eines der wichtigsten Prinzipien, das Ihnen helfen kann, Innovationen für Ihr Unternehmen zu schaffen und mehr technologische Aspekte besser zu verwalten.

Wie können Sie die Open/Closed-Prinzipien für Ihre Entwicklung nutzen?

Heutzutage investieren Unternehmen viel in Software und verlassen sich voll und ganz auf deren Funktionen, um sich an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Auf diese Weise stellen sie sicher, dass sie in der Lage sind, Fehler zu beheben und weitere Systeme zu entdecken, die ihre Umgebung verbessern werden.

Wenn Sie diesen Grundsatz befolgen, wird es einfacher, verschiedene Aspekte des Unternehmens zu ändern, und auch der Problemlösungsprozess wird schneller sein. Sie werden ein besseres Verständnis für wichtige Aspekte haben, die Ihr Unternehmen verbessern können, und Sie werden mehr über alle Vorteile wissen, die Ihnen die Softwaretechnik bieten kann.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur ist bereit, Ihnen Unterstützung auf Expertenebene zu bieten, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Hingabe beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.

Kategorien
Software Engineering (DE)

Warum braucht man Design Patterns in der Softwareentwicklung?

Warum braucht man Design Patterns in der Softwareentwicklung?

Auteur n°14 – Guillaume

Die Bedeutung von Entwurfsmustern

Die Verwendung von Entwurfsmustern bringt Ihnen zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal helfen sie Ihnen beim Entwicklungsprozess und stellen Ihnen Entwicklungsparadigmen zur Verfügung, was bedeutet, dass Sie vorhandene Muster und Lösungen verwenden können, um Ihre Probleme zu lösen, ohne zu viel Zeit zu verschwenden.

Entwurfsmuster beheben die Probleme und erleichtern die Lesbarkeit des Codes, und sie sind sehr nützlich, wenn Sie von einem Analysemodell zu einem Entwicklungsmodell übergehen. Entwurfsmuster sind flexible Lösungen für die Probleme, mit denen Sie zu tun haben könnten. Jedes Muster ist einzigartig und kann Ihnen helfen, Ihre Probleme auf schnelle und organisierte Weise zu lösen.

Warum Software-Engineering-Entwurfsmuster für Ihr Unternehmen wichtig sind

Mit Hilfe von Entwurfsmustern können Sie nicht nur technische Fragen und Entwicklungsprobleme lösen, sondern auch effektivere und effizientere Software entwerfen. Außerdem sind Sie in der Lage, alle kritischen Teile Ihrer Programme mit gut getesteten Lösungen zu analysieren.

Unabhängig davon, welche Lösungen Sie verwenden und welche Ziele Sie sich gesetzt haben, können Sie Ihre Arbeit mit Hilfe von Entwurfsmustern zeitsparender und mit besserer Qualität erledigen. Es gibt verschiedene Arten von Entwurfsmustern, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können, darunter Gestaltungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Schöpferische Entwurfsmuster

Erstellungsmuster konzentrieren sich hauptsächlich auf die Art und Weise, wie Objekte erstellt werden. Und es gibt mehrere verschiedene Arten von Schöpfungsentwurfsmustern, darunter Fabrikmethodenmuster, abstrakte Fabrikmuster, Singleton-Muster, Prototypmuster, Builder-Muster und Objektpoolmuster.

Eine abstrakte Fabrik ist zum Beispiel ein Entwurfsmuster, das Ihnen hilft, Familien verwandter Objekte zu erstellen. Wenn Sie z. B. einen Möbelladensimulator benötigen, brauchen Sie bekannte Produkte, die miteinander verbunden sind, wie Stühle und Sofas. Aber sie könnten im modernen oder viktorianischen Stil gestaltet sein. Ihre Objekte müssen einem bestimmten Stil entsprechen und gut zueinander passen.

Sie können Schnittstellen für jedes einzelne Produkt der Produktfamilie erstellen, dann ihre verschiedenen Varianten erstellen und Erstellungsmethoden festlegen. Sie können auch bestimmte Fabrikklassen erstellen. Zum Beispiel wird die Modern Furniture Factory moderne Stühle und moderne Sofas erzeugen.

Strukturelle Entwurfsmuster

Strukturelle Entwurfsmuster erklären, wie Objekte und Klassen zu größeren Strukturen zusammengefügt werden können, wobei es hier vor allem darum geht, die Flexibilität und Effizienz dieser Strukturen zu gewährleisten. Sie können die Abläufe und auch die Gestaltung von Anwendungen erleichtern. Zu den Strukturmustern gehören Adaptermuster, Dekorationsmuster, Fassadenmuster, Proxymuster und zusammengesetzte Muster.

Das Adaptermuster ermöglicht es beispielsweise, dass Objekte mit inkompatiblen Schnittstellen zusammenarbeiten können. Wenn Sie z. B. eine App zur Überwachung des Aktienmarktes benötigen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden Charts und Diagramme sehen können, die die Aktiendaten anzeigen. In diesem Fall hilft Ihnen das Adapter-Pattern dabei, Daten in verschiedene Formate zu konvertieren.

Verhaltensmuster (Behavioral Patterns)

Behavioral Design Patterns sind meist auf Algorithmen und die Zuweisung von Verantwortlichkeiten zwischen Objekten ausgerichtet. Das Design sollte einen positiven Einfluss auf die Menschen haben, auf ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen. Zu den verhaltensorientierten Entwurfsmustern gehören das Verantwortungskettenmuster, das Befehlsmuster, das Iterator-Muster, das Mediator-Muster, das Memento-Muster, das Beobachter-Muster, das Zustandsmuster, das Strategie-Muster, das Template-Methoden-Muster und das Besucher-Muster.

Der Mediator zum Beispiel hilft Ihnen, chaotische Abhängigkeiten zwischen Objekten zu reduzieren. Nehmen wir an, Sie haben Schwierigkeiten bei der Erstellung und Bearbeitung von Kundenprofilen. Das Mediator-Muster hilft Ihnen, die direkte Kommunikation zwischen Elementen einzuschränken, die Sie getrennt halten wollen. Sie müssen festlegen, was Sie erreichen möchten, und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Elementen entsprechend gestalten.

Wie wählt man Design Patterns für sein Unternehmen aus?

Bevor Sie mit Design Patterns arbeiten, sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, was Sie erreichen wollen und was Ihr eigentliches Ziel ist. Wenn Sie klare Vorstellungen von Ihrer Aufgabe haben, können Sie die Muster identifizieren, die für Ihre Situation am besten geeignet sind.

Sie können die besten Eigenschaften von Entwurfsmustern nutzen, um Ihre Arbeit zu verbessern und Probleme zu beseitigen. Alle Arten von Entwurfsmustern umfassen mehrere verschiedene Typen, und bevor Sie bestimmen, welche für Sie nützlich sein könnten, könnte es für Sie zu einem Chaos führen, wenn Sie alle durchgehen. Es wäre gut, zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und die Prioritäten zu setzen und sie entsprechend Ihren obersten Zielen und Bedürfnissen zu verwenden.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur ist bereit, Ihnen Unterstützung auf Expertenebene zu bieten, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Hingabe beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.

VERÖFFENTLICHT VON

Guillaume Girard

Avatar de Guillaume Girard

Guillaume Girard ist Senior Softwareingenieur. Er entwirft und entwickelt maßgeschneiderte Business-Lösungen (SaaS, Mobile Apps, Websites) und komplette digitale Ökosysteme. Mit seiner Expertise in Architektur und Performance verwandelt er Ihre Anforderungen in robuste, skalierbare Plattformen, die Ihre digitale Transformation unterstützen.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Was ist High-Level-Design in der Softwareentwicklung?

Was ist High-Level-Design in der Softwareentwicklung?

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung des High-Level-Designs

High-Level Design (HLD) erklärt die Architektur, die für die Entwicklung eines Systems verwendet wird, und umfasst Designmerkmale und die gesamte Architektur des Projekts.  Wenn Sie sich also um den technologischen Teil Ihres Unternehmens kümmern, ist es wichtig, ihn besser zu verstehen.

Zu Beginn der Systementwicklung werden Sie in der Lage sein, die Aspekte Ihres Projekts zu identifizieren, die für Sie riskant sein könnten oder zu viele Ressourcen erfordern. Danach werden Sie ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie das gesamte System funktioniert und wie die verschiedenen Subsysteme oder Komponenten arbeiten.

Vorteile des High-Level-Designs in der Softwareentwicklung

Unternehmen benötigen mehr technologische Möglichkeiten, um sich zu verbessern und auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu werden. Sie denken nicht nur über ihre allgemeinen Anforderungen nach, sondern haben auch Erwartungen und versuchen stets, die besten Lösungen zu finden, um die erwarteten positiven Ergebnisse zu erzielen.

In diesem Fall könnte das HLD ein günstiger Faktor für Unternehmen sein und auch zahlreiche Aspekte der Softwareentwicklung verbessern. Zunächst einmal kann es Ihnen alle Designaspekte anhand von Diagrammen aufzeigen, Ihnen bei den Schnittstellen helfen und Ihnen ein besseres Verständnis für gute Leistungsanforderungen vermitteln. 

High-Level Design als Makro-Level Design

High-Level Design umfasst Diagramme, Flussdiagramme und viele andere technische Anforderungen, die für den Entwicklungsprozess wichtig sind. Generell kann es Ihrem Unternehmen helfen, einen besseren Überblick und ein besseres Verständnis für den gesamten Softwareentwicklungsprozess zu bekommen.

Der erste Schritt im Entwicklungsprozess besteht darin, alle Aspekte zu klären, die mit dem High-Level-Design in Zusammenhang stehen könnten. Danach beginnen die Unternehmen auch mit der Arbeit an einem Low-Level-Design (LLD). Am Ende hilft Ihnen das HLD, die funktionalen Aspekte der verschiedenen Elemente mit ihren endgültigen Ergebnissen aufzulisten. Das Endergebnis von HDL wird ein Softwareprodukt oder eine Dienstleistung sein, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Wie Sie das gesamte System mit High-Level Design sehen können

Das gesamte System, mit dem Sie arbeiten müssen, um die Leistung Ihres Unternehmens zu verbessern, wird für Sie auf einer abstrakteren Ebene sichtbar. Sie sehen, wie die wichtigsten Aspekte miteinander interagieren und wie sie wirklich zueinander passen, um endgültige Ergebnisse zu erzielen.

Das High-Level Design spezifiziert auch die Umgebung, in der Ihr komplettes System oder Ihre Anwendung ausgeführt werden soll. So erfahren Sie beispielsweise mehr über die Hardware und Software, die für Ihre Anwendung verwendet werden soll.

Beim High-Level Design werden kleinere Aspekte oder Details nicht berücksichtigt, aber Sie können diese Fragen später mit dem Low-Level Design klären.  Da bei der Softwareentwicklung alle Aspekte berücksichtigt werden, um erfolgreiche Systeme und Anwendungen für Sie zu entwickeln, könnte das Verständnis dieses Prinzips ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Evolution sein.

Wichtige Aspekte für Ihr High-Level-Design

Bei der Ausarbeitung des High-Level-Designs sollten Sie alle wichtigen Faktoren berücksichtigen, die mit Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Zielen zusammenhängen, z. B. welche Hauptanforderungen Sie haben, wie verschiedene Optionen für Sie funktionieren könnten usw. Wenn Sie die Technologie zu Ihrem treuen Partner machen und sich von ihr zu besseren Ergebnissen und Erfolgen führen lassen, werden Sie wettbewerbsfähiger.

Jeder Schritt, den Sie unternehmen, sollte Ihrem Projekt mehr Sicherheit und Produktivität bringen, was sich wiederum positiv auf Ihre Kunden und deren Loyalität Ihnen gegenüber auswirken wird. High-Level Design enthält Informationen über die kritischen Teile eines Projekts, seine gesamte Beschreibung und seine Architektur. Sie können das Datenbankdesign einsehen und eine kurze Beschreibung von Systemen, Diensten, Plattformen und deren Beziehungen zueinander kennen lernen.

Ihre Ideen in eine formale Struktur bringen

Die Suche nach neuen Ideen für Ihr Unternehmen ist spannend, aber auch chaotisch. Sie brauchen Zeit und eine Strategie, um herauszufinden, welche Ideen für Sie von Vorteil sind und wie Sie diese im Chaos finden können. Außerdem müssen Sie herausfinden, wie Sie sie mit Leben füllen können, damit sie im Offline-Bereich einen wertvollen Einfluss auf Ihre Kunden haben und auch auf Online-Plattformen aktiv werden, um sie der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Sie könnten sich an Software-Blaupausen orientieren, um eine leistungsfähige Grundlage für die Erstellung und Pflege Ihrer Softwareprojekte zu schaffen. Konzentrieren Sie sich bei der Arbeit am High-Level-Design auf die Hauptziele und -ansätze, die für Ihr Projekt wesentlich sind, denn das wird Ihnen helfen, Ihr Produkt und dessen Wartung weiter zu verbessern.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur ist bereit, Ihnen Unterstützung auf Expertenebene zu bieten, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Hingabe beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.

Kategorien
Non classé Software Engineering (DE)

Ist TYPO3 besser als WordPress?

Ist TYPO3 besser als WordPress?

Auteur n°3 – Benjamin

Die Bedeutung von TYPO3

TYPO3 ist ein kostenloses Content-Management-System, das Unternehmen bei der Erstellung von Websites, mobilen Anwendungen usw. unterstützt. Es wird sowohl von kleinen als auch von großen Unternehmen genutzt. Aber das Gleiche kann auch über WordPress gesagt werden, so dass es manchmal schwer ist, auf den ersten Blick zu entscheiden, welches System besser ist.

Egal, welche Art von Projekten Unternehmen haben, ob einfach oder kompliziert, mit TYPO3 können sie immer wählen, wie verschiedene Aspekte mit mehr Freiheit und Flexibilität verwaltet werden sollen.

Funktionen von TYPO3

TYPO3 verfügt über zahlreiche Funktionen, die Sie bei der Erstellung von Websites und Inhaltsmodellen unterstützen. Es unterstützt mehrere Sprachen und kann Ihnen auch bei der Datenverwaltung und -analyse helfen.

Es ist mit Funktionen für die Planung und Verwaltung digitaler Inhalte ausgestattet. Es kann auch Metadaten, Marketingkampagnen und digitale Assets verwalten. Mit dieser Option können Sie also zahlreiche Aspekte Ihres Unternehmens abdecken.

TYPO3 Vorteile

TYPO3 ist erweiterbar und flexibel, was bedeutet, dass Benutzer die Grenzen von TYPO3 ausreizen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem können Sie die Vorlagen von TYPO3 verwenden oder mit Hilfe von TypoScript eigene Vorlagen erstellen.

TYPO3 ist mit zahlreichen Programmen und Anwendungen kompatibel, die in digitalen Marketingkampagnen eingesetzt werden können. TYPO3 hat zahlreiche Nutzer aus der ganzen Welt und auch hilfreiche Communities.

WordPress Vorteile

Ursprünglich war WordPress vor allem für das Bloggen gedacht, aber es hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und kann jetzt jede Art von Website für jede Art von Unternehmen erstellen. Es ist eine flexible Plattform und für die meisten Benutzer einfach zu bedienen.

Sie verfügt über eine Vielzahl von Tools und Designs, und das Hinzufügen von Website-Inhalten und die Durchführung von Aktualisierungen ist einfach. Mit Plugins, wie Sicherheits-, SEO- und Page-Builder-Plugins, können Sie sicher sein, dass Sie alles für Ihre Website tun werden.

{CTA_BANNER_BLOG_POST}

Portalverwaltung durch mehrere Benutzer

Es gibt mehrere Schlüsselfunktionen, die für Unternehmen wichtig sind, und eine davon ist die Verwaltung der Website. Die meisten Unternehmen haben Teams, die aus verschiedenen Fachleuten bestehen und die Website gemeinsam verwalten. Sie alle benötigen einen direkten Zugang zur Plattform.

TYPO3 hat diesbezüglich sehr klare Regeln, während WordPress etwas komplizierter ist und Sie möglicherweise zusätzliche Plugins benötigen. Überlegen Sie sich, welche Rollen Ihre Teammitglieder einnehmen und welche Aufgaben sie haben. Auf dieser Grundlage können Sie leichter entscheiden, welches System für Sie und Ihr Team am besten geeignet ist.

CMS-Erweiterungen und Plugins

Die meisten Funktionen, die wichtig sind, sind bereits im CMS enthalten, aber für zusätzliche Features können Sie Plugins verwenden. TYPO3 enthält von Anfang an zahlreiche Plugins, seine Funktionen beziehen sich auf die Erstellung von Newslettern, und es verfügt auch über erweiterte Analyse- und E-Commerce-Funktionen.

Sie können über WordPress auf zahlreiche Plugins zugreifen, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass WordPress-Plugins einfach zu verwenden sind, während TYPO3-Plugins hauptsächlich für Entwickler gedacht sind. Externe Plugins sind manchmal nicht sicher; Sie brauchen immer noch einen Fachmann, um zu bestimmen, was für Ihr Unternehmen verwendet werden soll. In diesem Fall müssen Sie sich bei TYPO3 keine Sorgen machen.

Wie einfach das CMS genutzt werden kann

Das Content Management System ist für zahlreiche Unternehmen wichtig. CMS sollten für Unternehmen einfach zu bedienen und verständlich sein. In diesem Fall haben TYPO3 und WordPress intuitive Dashboards, die leicht zu bedienen sind. TYPO3 scheint auf den ersten Blick komplizierter zu sein als WordPress, aber es gibt Ihrem Team mehr Kontrolle.

Web Templates mit guter UX

Eine gute UX ist ein wichtiger Parameter, der bei der Planung wichtiger Schritte für Ihr Unternehmen immer berücksichtigt werden sollte. Websites, die für Unternehmen erstellt werden, müssen mobilfreundlich sein, und die Vorlagen müssen alle Anforderungen des Unternehmens erfüllen.

WordPress hat zu viele Vorlagen, die Auswahl der besten für Sie könnte einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist besser, wenn Sie genau wissen, was Sie brauchen, und die Vorlagen nach diesen Vorgaben filtern. Auf TYPO3 können Sie Ihre eigene Vorlage erstellen, wenn Sie genau wissen, was Sie wollen und sich nicht durch den Auswahlprozess quälen wollen.

TYPO3 vs. WordPress

Ursprünglich wurde TYPO3 für größere Unternehmen entwickelt, während WordPress als Blogging-Plattform genutzt wurde. TYPO3 war also vor allem für erfahrene Benutzer gedacht, während WordPress immer Anfänger im Blick hatte.

Sie müssen entscheiden, was Sie für Ihr Unternehmen brauchen, denn beide können für Sie Vorteile haben. Aber wenn Sie mit WordPress arbeiten, müssen Sie die notwendigen Plugins für Ihr Unternehmen recherchieren. Bei TYPO3 sind Sie von Anfang an mit allen notwendigen Tools ausgestattet und Profis können Ihnen bessere Ergebnisse liefern.

WordPress hat sich zu einer universellen Lösung für verschiedene Arten von Unternehmen entwickelt, während TYPO3 der treue Assistent von größeren Unternehmen und Organisationen bleibt.

Was wir anbieten

Für weitere ähnliche Artikel, blättern Sie durch unsere Publikationen auf Edana. Ihre Schweizer Digital-Agentur ist bereit, Ihnen Unterstützung auf Expertenebene zu bieten, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Hingabe beruht. Unsere Expertise umfasst Software Engineering und vieles mehr.