Was ist organische Suche?
Die organische Suche ist Teil der SEO-Tools, die Sie sich aneignen müssen, um speziell die weniger erfolgreichen Marketingstrategien und -kampagnen anzugehen. Sie überprüfen vor allem die Platzierungen in der Google-Suchmaschine. Ihre Zielaspekte der SEO für die organische Suche sind: Schlüsselwörter, Links – intern und extern – sowie Methoden und Konsistenz der Inhaltserstellung.
Unterdurchschnittliche Leistung
Manchmal stecken wir viel Energie in die Erstellung spezifischer Inhalte, aber am Ende sind sie doch dysfunktional oder unproduktiv. Es kann sein, dass wir die gesamte Strategie in Frage stellen, aber in den meisten Fällen ist es die bloße Relevanz der Inhalte, die sich als Problem erweist.
Denken Sie daran, dass sich die Google-Suchalgorithmen häufig ändern und dass es bei der Erstellung von Inhalten wichtig ist, auf solche Änderungen zu achten. Zusammen mit dem Algorithmus können sich bestimmte Keyword-Werte ändern oder Links können einfach irrelevant werden, wenn wir uns entscheiden, eine Kampagne zu starten oder den Blogpost zu veröffentlichen.
{CTA_BANNER_BLOG_POST}
Organische Suchergebnisse
Wie können wir also die Ergebnisse unserer Inhalte kontrollieren und was können die organischen Suchergebnisse sein? Die organische Suche nach Schlüsselwörtern beispielsweise zeigt die Relevanz Ihrer Inhalte für Ihre Nutzer. Sie können sich Notizen zu den am wenigsten erfolgreichen Stichwörtern machen und diese entsprechend optimieren, um Ihre SEO zu verbessern.
Außerdem zeigen nicht nur die organischen Suchergebnisse an, welche Inhalte in Ihrem Blog am schlechtesten abschneiden, sondern auch die Platzierungen in den unbezahlten Suchergebnissen. Das erste, was in der Google SERP auftaucht, ist bezahlte Werbung. Der Rest ist das, was im Rahmen des Suchvolumens für den von Ihnen gewählten Schlüsselbegriff auftaucht.
Wie können wir also unsere Platzierungen in der organischen Suche verbessern und für unsere potenziellen und aktiven Kunden relevant bleiben?
Verwirren Sie die Google-Suchmaschine nicht
Es mag ein wenig komisch klingen, eine Google-Suchmaschine zu verwirren, aber es ist möglich, und hier ist, wie:
Nehmen wir an, Sie haben eine Website, die sich mit Kosmetik und Schönheit im Allgemeinen beschäftigt. Nun, da die meisten Ihrer Eckpfeiler veröffentlicht sind und Sie eine gute Platzierung in der Suchmaschine erreicht haben, beschließen Sie, den Inhalt ein wenig zu ändern. Vielleicht etwas aufpeppen? Oder aufzeigen, mit wie vielen anderen Aspekten Ihre Branche verbunden ist?
Hier geht es darum, nicht aus den Augen zu verlieren, dass Ihr Inhalt für die allgemeine Beschreibung und den Kontext, den der Google-Roboter für Ihre Website ausgemacht hat, irrelevant wird. Um ein noch konkreteres Beispiel zu nennen: Nehmen wir an, Sie beschließen, über Make-up während des Zweiten Weltkriegs zu schreiben.
Tatsächlich spielte Make-up damals eine große Rolle, aber wenn Ihre verschiedenen Blogbeiträge plötzlich mit Informationen über den Zweiten Weltkrieg überladen sind und nur noch wenige kosmetikbezogene Schlüsselwörter enthalten, werden Sie Veränderungen in Ihren organischen Suchergebnissen feststellen.
Der Grund dafür ist einfach: Ihr Inhalt ist für Ihr gesamtes Website-Konzept irrelevant geworden. Nun, ganz so einfach ist es nicht, einen Fehler zu machen, aber in diesem Fall sprechen wir von Extremen. Wenn Sie also Ihre hohen Punktzahlen und organischen Suchergebnisse beibehalten wollen, müssen Sie darauf achten, dass Sie es mit dem allgemeinen Inhalt nicht übertreiben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Relevanz der Schlüssel zu hohen organischen Suchergebnissen ist. Achten Sie nur darauf, dass Sie Links und Schlüsselwörter an der richtigen Stelle und im richtigen Kontext platzieren, um zu vermeiden, dass Sie in irrelevanten Suchergebnissen auftauchen und ein völlig anderes Publikum ansprechen als das eigentliche Ziel. Schließlich ist es auch sehr wahrscheinlich, dass ein uninteressiertes Publikum Ihre Website NICHT besucht, und das wirkt sich genauso auf Ihr SEO aus.
Was wir anbieten
Weitere ähnliche Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen zu prüfen, um Unterstützung auf Expertenebene von Ihrer Schweizer Digitalagentur zu erhalten. Unsere Expertise umfasst Suchmaschinenoptimierung und vieles mehr. Zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren!