Neuro-Marketing
bezieht sich auf die Messung verschiedener physiologischer und neuronaler Signale, um einen besseren Einblick in die Motivationen, Entscheidungen, Vorlieben und Abneigungen der Kunden zu erhalten. Es kann uns in vielen verschiedenen Bereichen des Marketings helfen, z. B. zu verstehen, woran wir arbeiten sollten, was der wichtigste Punkt ist, auf den wir uns konzentrieren sollten, und auch die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, selbst wenn sie es selbst nur schwer verstehen können.
Jeder von uns kennt zum Beispiel Mel Gibson und die meisten von uns erinnern sich an «What Women Want». Aufgrund eines elektrischen Unfalls war er «gesegnet», die Gedanken aller Frauen um ihn herum zu hören, er konnte ohne zusätzliche Nachforschungen wissen, was in ihren hübschen kleinen Köpfen vor sich geht. Leider können wir keine Gedanken lesen, aber wir können forschen, messen und so viel mehr entdecken.
Neuro-Marketing und emotionale Erinnerungen
Warum beschäftigt sich Mel so intensiv mit Frauen? Er hat so viel gehört und entdeckt, dass er emotional involviert wurde. Emotionen sind ein mächtiges Werkzeug, sie erzeugen Wirkung, und wir dürfen nicht vergessen, dass Emotionen das Gedächtnis stärken.
Wenn etwas wichtig genug ist, um unsere Emotionen zu wecken, muss es auch wichtig sein, so denkt unser Gehirn und speichert die Daten automatisch für uns. Da die Kunden nie wirklich wissen, warum sie kaufen, und die meisten ihrer Entscheidungen auf Emotionen beruhen, müssen wir einen Weg finden, um klar zu verstehen, was sie wollen, auch wenn sie keine Ahnung davon haben.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz
Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an
Wie funktioniert Neuro-Marketing?
In der Neuro-Marketing-Forschung werden Technologien zur Beobachtung der Gehirnaktivität und der biometrischen Daten (Herzfrequenz, Augenbewegungen, Gesichtscodierung usw.) eingesetzt, um herauszufinden, wie Menschen auf bestimmte Marketingbotschaften reagieren.
Wenn unser Produkt den Tierschutz unterstützt, werden sich die Menschen besser fühlen. Wenn wir für sie erschwinglich und bequem sind, werden sie sich natürlich darüber freuen, und wenn wir wie Gucci die Preise nicht senken und nur mit Leuten arbeiten, die uns kaufen können, werden wir immer noch glückliche Kunden vor unserer Tür haben. Die Neuro-Marketing-Forschung kann in mehrere Kategorien unterteilt werden:
Techniken, die die physiologische Aktivität des peripheren Nervensystems erfassen.
Andere Techniken, die das Verhalten, das Benehmen erfassen.
Neuro-Marketing und Verbraucherverhalten
Wenn wir nun die Techniken des Neuro-Marketings mit den emotionalen Reaktionen unserer Kunden kombinieren und alle uns zur Verfügung stehenden Instrumente wie Marketingstrategie, digitale Strategie, Geschäftsmodell usw. hinzufügen, werden wir herausfinden, ob sich die Kunden unseres wahren Potenzials und unserer Vorteile bewusst sind. Sind sie sicher, dass unsere Marke alle ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllen kann? Setzen sich die Kunden für unsere Marke ein?
Strukturieren Sie Inhalte nach den Prinzipien des Neuro-Marketings
Nutzen Sie die Forschung, um mehr über Emotionen, Gedanken und Instinkte zu erfahren. Jeder Auslöser in der Außenwelt erzeugt eine andere Reaktion im Gehirn. Warum nicht ein Intro erstellen, das vom ersten Satz an neugierig macht?
Werben Sie für Vorteile und schaffen Sie Vertrauen
«Was ist für mich drin?», das will jeder wissen, und selbst wenn er nicht fragt, wird er darüber nachdenken, so dass wir ihn immer daran erinnern können, wie er unsere Dienstleistungen nutzen kann und in der Gewinnerposition ist. Da Vertrauen eine weitere Komponente des Neuro-Marketings für erfolgreiche Verkäufe ist, können wir uns auf die Informationen verlassen, die wir über ihre Bedürfnisse und Wünsche kennen, und aktiv mit ihnen kommunizieren oder einfach häufig klare Botschaften senden, damit wir ihr Vertrauen und ihre Loyalität gewinnen können.
Halten Sie Ihre Botschaft konsistent
Die Menschen kommen zu uns, weil wir einprägsam, hilfreich und nützlich für sie sind, weil wir ihnen mit unseren Produkten geholfen haben und weil wir Emotionen und Erinnerungen in ihnen wecken. Sie gewöhnen sich an uns, an unsere Farben, Worte, Strategien und Gewohnheiten, aber nach einiger Zeit wächst jede Branche, die Zeit ändert sich, und wir auch. Beständigkeit ist also ein guter Weg, um all die Fortschritte und Veränderungen zu machen, die Sie wollen, aber auch, um für Ihre treuen Kunden immer noch einprägsam und leicht erkennbar zu sein.
Was wir anbieten
Für weitere ähnliche Artikel, stellen Sie sicher, dass Sie durch unsere Publikationen auf Edana blättern. Ihre Schweizer Digital-Agentur bietet Ihnen Unterstützung auf Expertenebene, die auf Kundentreue, fortschrittlichen Ideen und Engagement beruht. Unsere Expertise umfasst digitale Strategie und Audit und vieles mehr.