Es ist kein Geheimnis, dass Webdesign Hand in Hand mit Benutzerfreundlichkeit geht. Die Frage ist, was macht eine gute Website aus? Die meisten Menschen wissen, dass eine Website attraktiv sein muss, aber es gibt noch andere Dinge, die Sie tun können, um sie effektiver zu machen. Der ultimative Test ist natürlich, ob die Website die Konversionsrate erhöht oder nicht. Hier sind fünf häufige Fehler, die Unternehmen bei der Erstellung einer Website vermeiden sollten, damit sie ihre Konversionsrate um 10 % oder mehr steigern können.
Die Optimierung für Suchmaschinen ist nicht notwendig
Es ist unwahrscheinlich, dass neue Besucher Ihre Website finden, wenn sie nicht für Suchmaschinen optimiert ist. Warum ist dies ein Webdesign-Fehler? Weil SEO (Search Engine Optimization) zu wichtig ist, um es zu ignorieren. Ohne sie ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Website neue Besucher anzieht, weil sie in den Suchmaschinen nicht gefunden werden kann.
Ihre Website muss nicht nur leicht zu finden sein, sondern auch auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) gut platziert werden. Das bedeutet, dass sie eine gute Beschreibung und einen guten Titel-Tag haben muss, dass sie für mobile Geräte optimiert sein muss und dass sie relevante Schlüsselwörter in der URL enthalten sollte.
Nicht an das Hinzufügen von Kontaktinformationen denken
Das kennen wir alle: Sie suchen im Internet nach einem Unternehmen und finden nur dessen Namen und Adresse. Sie können nicht einmal feststellen, ob es eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse gibt, weil sie so tief in der Website vergraben sind. Und wenn man sie dann endlich findet – oder auch nicht -, kann man sich nur schwer daran erinnern, was es war.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz
Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an
Wenn Ihnen das passiert, sollten Sie eine «Über uns»-Seite auf Ihrer Website einrichten (oder den Besuchern zumindest eine Möglichkeit bieten, schnell mehr über Ihr Unternehmen herauszufinden). Auf diese Weise können die Benutzer herausfinden, wer Sie sind, wo Sie sich befinden und wie sie Sie kontaktieren können.
Eine weitere gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Besucher wissen, wie sie mit Ihnen in Kontakt treten können, ist das Hinzufügen einer Seite mit Datenschutzrichtlinien oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese beiden Seiten sollten leicht über eine Suchmaschine auffindbar sein und von den Benutzern verstanden werden, bevor sie persönliche Daten über das Internet übermitteln.
Überfrachtung Ihrer Website mit Werbung
Wenn Sie auf Ihrer Website Werbung schalten, sollten Sie darauf achten, dass sie relevant und nicht zu zahlreich ist. Zu viel Unordnung kann die Nutzer von dem ablenken, was sie eigentlich gesucht haben, nämlich von Ihrem Inhalt. Achten Sie außerdem darauf, dass die Anzeigen richtig platziert sind, damit sie nicht aussehen, als wären sie selbst Werbung!
Es ist wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, was die Besucher Ihrer Website tun sollen, und dann herausfinden, wie Sie diese Ziele durch Design und Inhalt erreichen können.
Nicht auf die Ladezeit der Website achten
Eine langsame Ladezeit ist eines der ärgerlichsten Dinge, die man beim Besuch einer Website erleben kann. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch schlecht fürs Geschäft. Ihnen entgehen potenzielle Kunden und Geld.
Es ist wichtig, die Ladezeit unter Kontrolle zu halten, indem Sie die neuesten Technologien verwenden und Ihre Website mit den neuesten Webdesign-Trends auf dem neuesten Stand halten.
Keine Priorisierung der Benutzernavigation
Dies ist ein klassischer Fall, und es ist leicht zu erkennen, warum. Sie erschweren Ihren Nutzern nicht nur die Navigation auf der Website, sondern auch den Zugang zu Ihren Inhalten. Wenn die Nutzer Schwierigkeiten haben, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden, ist es unwahrscheinlicher, dass sie die Informationen finden, die sie brauchen oder suchen. Und wenn sie doch finden, wonach sie gesucht haben, dauert es länger, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist eine klare Hierarchie von Menüs und Untermenüs, damit die Benutzer wissen, wo sie sich befinden und wohin sie als nächstes gehen können. Das hilft den Besuchern auch, sich schnell zurechtzufinden, wenn sie wiederkommen, weil es ihnen vertraut vorkommt.
Fazit
Es gibt viel zu beachten, wenn Sie eine Website erstellen, und wenn Sie die häufigen Fehler vermeiden wollen, die so viele andere machen, dann sollten Sie sich einiger grundlegender Prinzipien des Webdesigns bewusst sein. Jeder der hier aufgeführten Fehler ist einer, den Sie besser vermeiden sollten. Mit etwas Glück verschaffen sie Ihnen Klarheit darüber, wie und warum bei der Erstellung von Websites etwas schief läuft, damit Sie nicht in deren Fußstapfen treten.
Was wir anbieten
Weitere ähnliche Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen zu prüfen, um von Ihrer Schweizer Digital-Agentur Unterstützung auf Expertenniveau zu erhalten. Unsere Expertise umfasst Webentwicklungsdienste und mehr. Zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren!