Was sind nutzergenerierte Inhalte?
Haben Sie beim Online-Shopping schon einmal Bewertungen gelesen oder ein Unboxing-Video einer Marke gesehen? Dann bedeutet das, dass Sie nutzergenerierte Inhalte gesehen haben. Bewertungen und Unboxing-Videos sind Arten von UGC (User-Generated Content), auch bekannt als Consumer-Generated Content; das sind Inhalte, die von Menschen erstellt werden, die Ihr Produkt benutzen oder mit ihm interagieren.
Diese Art von Inhalten wird häufig auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht, aber nutzergenerierte Inhalte gibt es in verschiedenen Formen, so dass sie in jedem Marketingkanal erscheinen können. Der wichtigste Grundsatz für nutzergenerierte Inhalte ist jedoch, dass Kunden nicht für das Schreiben von Inhalten bezahlt werden. In der Regel handelt es sich bei UGC um die echte Meinung der Kunden über Ihre Marke, die organisch ist.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz
Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an
Wer erstellt UGC?
Nicht nur Kunden können nutzergenerierte Inhalte erstellen, sondern auch Ihre Mitarbeiter, Markentreue und Menschen, die sich allgemein für Ihre Marke interessieren.
Mitarbeiter
Mitarbeiter, die an der Entwicklung des Produkts arbeiten, posten ihre Aktivitäten oft in den sozialen Medien und markieren das Unternehmen. Diese Art von Inhalten zeigt die Büro- und Fabrikumgebung, wie das Produkt verpackt wird, und sogar Mitarbeiter, die darüber sprechen, was sie an Ihrer Marke lieben.
Markentreue
Menschen, die sich besonders für Ihre Marke interessieren und Ihr Produkt lieben, posten ständig über Sie. Sie sind wie Fans, die unglaublich gerne über Ihr Produkt sprechen. Sie sind also einer der wichtigsten Kanäle für nutzergenerierte Inhalte.
Arten von nutzergenerierten Inhalten
Wie bereits erwähnt, sind nutzergenerierte Inhalte vielfältig und unterschiedlich. Es gibt sie in vielen Formen, z. B. als Bilder und Videos, als Social-Media-Inhalte wie Tweets, Posts und Memes, aber auch Produktrezensionen und Erfahrungsberichte sind trendige Inhalte.
Manchmal werden sie als Podcasts oder sogar als Livestreams gesendet und können UGC sein; einige Produkte verdienen sogar Blogbeiträge und Artikel.
Aufgrund all dieser verschiedenen Formate können nutzergenerierte Inhalte überall eingesetzt werden, von sozialen Medien bis hin zu Ihrer Website.
Warum sind nutzergenerierte Inhalte wichtig?
Da Sie bereits über nutzergenerierte Inhalte Bescheid wissen, fragen Sie sich vielleicht, warum sie so wichtig sind? Hier sind einige Gründe dafür:
Um die Bedeutung von nutzergenerierten Inhalten zu erkennen, lassen Sie uns einen Blick auf einige Statistiken werfen: 79 % der Kaufentscheidungen werden durch UGC beeinflusst. Nur 13 % der Verkäufe hängen von bezahlten Hilfsmitteln und Markenmarketing ab.
Spricht das nicht Bände?
Ein weiterer großer Vorteil von nutzergenerierten Inhalten ist, dass sie eine enorme Menge an kreativen und vielfältigen Inhalten schaffen, denen die Menschen mehr vertrauen als produzierten Werbe- und Marketingkampagnen, da sie von normalen Menschen erzählt werden und für sie ehrlicher sind.
Von Nutzern erstellte Inhalte helfen Unternehmen dabei, Markenbefürwortung aufzubauen. Wenn Sie Kunden haben, die Ihrem Produkt gegenüber loyal sind, bedeutet das für andere, dass Ihre Marke Qualität hat und eine Chance wert ist. Nutzergenerierte Inhalte funktionieren ähnlich wie Mund-zu-Mund-Propaganda, allerdings in der digitalen Branche.
Nutzergenerierte Inhalte helfen beim Aufbau einer Gemeinschaft. Die Menschen lieben es, Teil einer Gemeinschaft zu sein, ganz gleich wie groß sie ist. Sie interagieren gerne mit Gruppen von Menschen, die ähnliche Interessen haben. Das hilft Ihnen, zukünftige Kunden zu finden, die Interessen Ihrer Zielgruppe zu erkennen und so weiter.
Wie erhält man nutzergenerierte Inhalte?
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Coca-Cola unsere Namen auf die Verpackungen schrieb, anstatt «Coca-Cola» selbst? Das war eine kreative Methode, um nutzergenerierte Inhalte zu erhalten, und sie hat funktioniert.
Sie können auch kreativ sein und neue Dinge ausprobieren, aber Sie können einige Ideen aus vergangenen Erfahrungen gewinnen. Einige bewährte Methoden sind zum Beispiel einzigartige Hashtags und Wettbewerbe, die Ihnen nutzergenerierte Inhalte bringen, aber wie Sie diese nutzen, ist ein anderes Problem.
Wenn Sie Hilfe bei der Organisation all dieser UGC benötigen, dann brauchen Sie einen Plan dafür, und der hängt davon ab, was Ihr Produkt ist und wie Ihre Marke auf dem Markt positioniert ist. Für die Beratung können Sie sich jederzeit an unsere Digitalagentur wenden.
Zusammengefasst
User-Generated Content ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden zu erreichen und Vertrauen in das digitale Marketing zu gewinnen. Sie brauchen nur ein gutes Produkt und eine gut geplante Kampagne, um alle UGC zu finden und sie in Ihren Inhalt zu integrieren.
Was wir anbieten
Weitere ähnliche Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen zu prüfen, wenn Sie Unterstützung auf Expertenebene von Ihrer Schweizer Digitalagentur benötigen. Unsere Expertise umfasst Business Planning Services und vieles mehr. Sie können uns jederzeit kontaktieren!