Rückfragen sind NICHT langweilig
Manchmal vermeiden Unternehmen die Verwendung von Abfragen, weil sie denken, dass sie langweilig und lästig für den Kunden sind. Wir können jedoch etwas tun, damit es nicht langweilig und überhaupt nicht lästig wird. Denken Sie daran, dass Ihre Kommunikation einen großen Teil Ihres Geschäftserfolgs ausmacht.
Abfragen eignen sich hervorragend, um kundenorientierte Daten zu gewinnen und Ihre Fehler zu verbessern, die auf den Beschwerden der Kunden beruhen könnten. Lassen Sie uns also die Ausreden für die Nichterstellung von Abfragen hinter uns lassen und die Vorteile betrachten.
Zwingen Sie einem Kunden keine Fragen auf
Es gibt bestimmte Arten von Abfragen, die sehr lästig werden können! Vor allem solche, die uns aufgedrängt werden, wenn wir eigentlich keine Zeit für sie haben. Kennen Sie diesen Fragedruck von der Universität? Man muss die Frage einfach beantworten, egal, was man eigentlich vorhat.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz
Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an
Das ist etwas, was wir unseren Kunden natürlich nicht antun wollen. Eine zivilisiertere Art, eine Anfrage zu stellen, ist die per E-Mail. Denken Sie daran, dass ein uninteressierter Kunde nur Antworten auswählen wird, egal wie das Konzept oder die Frage selbst lautet.
So können Sie sich auf die Kunden konzentrieren, die Ihnen tatsächlich ein Feedback zu Ihrer Tätigkeit und Ihren Produkten/Dienstleistungen geben möchten. Der andere Kunde, der sich nie dafür interessiert hat, wird vielleicht nicht einmal auf Ihre Website zurückkommen, nur um genau diese Fragen zu vermeiden.
Halten Sie die Fragen kurz und klar
Wir mögen keine langen Fragen mit unklaren Begriffen. In der Tat wissen wir nicht einmal, wie wir eine Frage klar beantworten sollen, wenn wir sie nicht wirklich verstehen. Achten Sie also darauf, dass Ihre Fragen einfache Wörter in kleineren Mengen enthalten.
Es ist besser, eine komplexe Frage in drei Teile zu zerlegen und die ABC-Antwortplattform anzubieten, als das Ganze wie eine wissenschaftliche Untersuchung aussehen zu lassen. In diesem Fall gewinnt mehr Quantität.
Fügen Sie einige visuelle Elemente hinzu
Ein moderner Kunde lässt sich nicht wirklich auf Inhalte ein, die visuell langweilig sind. Wenn Ihre Abfrage wie eine Excel-Tabelle aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Publikum sich langweilt und die Abfrage verlässt, bevor es die Antworten überhaupt abgeschickt hat. Es kann also nicht schaden, zumindest ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen.
Machen Sie den Zweck klar
Haben Sie sich schon einmal mitten in einer bestimmten Aktion gefragt, wozu das Ganze gut sein soll? Um diese Haltung gegenüber unserer Anfrage zu vermeiden, sollten Sie gleich zu Beginn klarstellen, wozu Sie sie brauchen. Das motiviert zunächst dazu, die Fragen nicht nur anzufangen, sondern auch zu beenden. Außerdem wäre es nicht schlecht, kleine Hinweise in die Fragen selbst einzufügen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben eine App. Sie haben bereits einen großen Kundenstamm und fragen sich, was man noch verbessern könnte, um die Nutzung zu vereinfachen. Beginnen Sie die Abfrage doch mit: «Bitte nehmen Sie an der Abfrage teil und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihr App-Erlebnis verbessern können».
Nach ein paar Fragen können Sie etwas wie folgt fragen: «Welches Farbschema würden Sie für ein besseres visuelles Erlebnis bevorzugen?» Betonen Sie den Faktor der Benutzerfreundlichkeit und erinnern Sie Ihre Kunden daran, dass dies in erster Linie für sie getan wird.
Verbessern Sie Ihre Kommunikation
Alle Daten, die Sie aus solchen Fragebögen sammeln können, werden Ihnen bei der Kommunikation mit Ihren Kunden sehr helfen. Schließlich ist es eine offensichtliche Aussage, dass Ihnen die Erfahrungen Ihrer Kunden am Herzen liegen und dass Sie sich wirklich wünschen, dass sie Ihren digitalen oder physischen Servicebereich wieder besuchen. Sie müssen sich nur kreativere und unterhaltsamere Wege überlegen, um eine Abfrage durchzuführen, und sich außerdem vor der Veröffentlichung fragen: Würde ich selbst diese Abfrage beenden, wenn ich ein Kunde wäre?
Was wir anbieten
Weitere ähnliche Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen zu prüfen, wenn Sie Unterstützung auf Expertenebene von Ihrer Schweizer Digitalagentur benötigen. Unsere Expertise umfasst Digital Audit Services und vieles mehr. Sie können uns jederzeit kontaktieren!