Kategorien
Growth Marketing & Growth Hacking (DE)

Wie Kann Die Verkürzung Ihrer Marketingtexte Ihre Kundenbindung Fördern? 

Von Mariam
Ansichten: 1710

Grundlagen der Marketingtexte

Ein Werbetext ist im Grunde genommen Ihre schriftliche Produktvorstellung für Ihr Zielpublikum. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Texte verfassen, hat einen entscheidenden Einfluss auf den ersten Eindruck Ihrer potenziellen Kunden. Nicht zu vergessen ist der Wunsch Ihrer treuen Kunden, Ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu nutzen. Es kann schwierig sein, Marketingtexte zu verfassen, vor allem im Laufe der Zeit, wenn Sie etwas Neues anbieten müssen, ohne dabei Ihre Kernideen und -prinzipien zu vernachlässigen.

Seien Sie nicht langweilig!

Es ist eine bekannte Tatsache, dass wir heutzutage nicht allzu viel Zeit haben, um unser Produkt für den Kunden interessant zu machen. Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als die Fernsehwerbung den ganzen Globus beherrschte? Die Leute hatten ständig den Fernseher an, so dass zusätzliche 1,5 Minuten Erklärungen, wie Ihr Kühlschrank funktioniert, nicht so langweilig erschienen. Nun, die Zeiten haben sich geändert und der Lebensrhythmus ist viel schneller geworden als früher. Manche von uns ärgern sich sogar, wenn ein TikTok-Video länger als 30 Sekunden ist. Die Herausforderung besteht darin, die Neugierde in wenigen Sekunden zu wecken.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz

Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an

Wählen Sie Ihr Wörterbuch entsprechend

Die Wahl der Wörter und des Wörterbuchs in einem Marketingtext muss mit Bedacht getroffen werden, um klare Botschaften an Ihre Zielgruppe zu senden. Nehmen wir als Beispiel an, dass Ihre Zielgruppe zwischen 20 und 35 Jahre alt ist. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen einen Werbetext, der Wörter aus einem Shakespeare-Roman verwendet. Nun, wenn einige Ihrer Zielgruppe den Roman Romeo und Julia gelesen haben, werden sie Ihre Botschaft vielleicht verstehen, aber was ist mit dem Rest der Zielgruppe? Sie können ihre Bedürfnisse nicht in einer Form des Wörterbuchs ansprechen, die sie wahrscheinlich nicht einmal verstehen werden.

Längere Wörter und weniger Sinn

Nachdem wir nun die Bedeutung des richtigen Wörterbuchs erörtert haben, kommen wir zum Hauptpunkt dieses Artikels: Machen Sie Ihre Texte kürzer, aber genauso funktionell! Je mehr Wörter in einem Werbetext enthalten sind – vor allem solche, die keinen Zweck erfüllen, sondern ihn nur unheimlich vergrößern -, desto weniger Interesse zeigt der Kunde, ihn bis zum Ende zu lesen. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben einen Blogpost, zum Beispiel für Ihre Unternehmensnachrichten. Sie wollen Ihr Wachstum präsentieren, schreiben aber einfach zu viel. Der Artikel, der eine Seite lang sein könnte, ist zu einem mehrseitigen Dokument geworden, das ein Unternehmen zu lange lobt. Im besten Fall ist der «WOW»-Effekt nach der Mitte längst verflogen.

Machen Sie Ihren Text unterhaltsamer

In Anbetracht der Tatsache, dass der Lebensrhythmus bereits ziemlich stressig ist, wäre es produktiv, lustige Elemente in Ihre Marketingtexte einzubauen. Schneller Humor hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck bei Ihren Kunden und macht Lust auf mehr von Ihren Texten.

Weniger Worte – keine unvollendeten Sätze

Es mag komisch erscheinen, aber der Fehler, bei der Verkürzung des Textes unfertige Sätze zu verwenden, ist weitaus häufiger, als Sie sich vorstellen können. Nun, manchmal hat es einen strategischen Sinn, um dem Kunden Spaß zu machen oder ihm die Möglichkeit zu geben, den Satz tatsächlich nach seinem Geschmack zu beenden. Doch manchmal ist der Inhalt so kurz, dass mehr Fragen als Antworten übrig bleiben. Das verwirrt den Kunden und verunsichert ihn, später Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Infografiken – eine moderne Textstrategie

In einem unserer früheren Artikel haben wir die Vorteile der Einbindung von Infografiken in Ihre sozialen Medien und Web-Inhalte erörtert. Das Tolle an dieser Kommunikationsstrategie, die vor allem in den sozialen Medien eingesetzt wird, ist die Kombination aus visuellen und textlichen Elementen. Natürlich müssen sie harmonisch aufeinander abgestimmt sein.

Sie haben nicht nur die Möglichkeit, Ihre Marketingtexte grafisch ansprechender aufzuteilen, sondern Sie können Ihre Kunden auch dazu bringen, durch Ihre Beiträge nach rechts und links zu wischen, um mehr über Sie und Ihre Dienstleistungen zu erfahren. Die Einfachheit dieser Strategie ist genau das, was sie perfekt macht – besonders in der heutigen Zeit. Der Kunde erhält die vollständigen Informationen ganz nach seinem Willen in einem geteilten Format, was sich positiv auf Ihr Engagement und Ihre CTR-Raten auswirkt.

Was wir anbieten

Weitere interessante Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen für professionelle Unterstützung durch Ihre Schweizer Digitalagentur zu prüfen. Unsere Expertise umfasst Prints und vieles mehr. Sie können uns jederzeit kontaktieren!

VERÖFFENTLICHT VON

Mariam

Mariam ist Expertin für Marketingstrategie. Sie prüft die digitale Präsenz von Marken und Organisationen aller Größen und Branchen und erarbeitet Strategien und Pläne, die für unsere Kunden Mehrwert schaffen. Sie ist darauf spezialisiert, die richtigen Lösungen für Ihre Ziele zu finden und zu steuern, um messbare Ergebnisse und einen maximalen Return on Investment zu erzielen.

KONTAKTIERE UNS

Sprechen Wir Über Sie

Ein paar Zeilen genügen, um ein Gespräch zu beginnen! Schreiben Sie uns und einer unserer Spezialisten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Machen Sie einen Unterschied, arbeiten Sie mit Edana.

Ihre digitale Agentur in Genf. Unser multidisziplinäres Team steht zu Ihrer Verfügung, um Ihre Projekte zu verwirklichen.

Unsere verschiedenen Fachgebiete ermöglichen es uns, für alle Arten von Situationen geeignete Lösungen anzubieten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Bedarf zu besprechen:

022 596 73 70

Edana on LinkedInEdana on InstagramEdana on FacebookEdana on Youtube
ABONNIEREN SIE

Verpassen Sie nicht die Tipps unserer Strategen

Erhalten Sie unsere Einsichten, die neuesten digitalen Strategien und Best Practices in den Bereichen Marketing, Wachstum, Innovation, Technologie und Branding.