Kategorien
Online Advertizing (SEA/Display...) (DE)

Wie Sie Ihre Marketingtexte Leicht Lesbar Machen  

Von Mariam
Ansichten: 1863

Auffällige Marketingtexte

Wenn wir von einem Marketing-Text sprechen, handelt es sich in der Regel um eine Kombination aus Bildern und Textinhalten. Wussten Sie, dass ein Werbetexter aus den Reihen der Kreativteams einen großen Anteil daran hat, das Konzept eines Bildes zu bestimmen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der richtigen Wortwahl hervorheben. In einem anderen unserer Artikel über Marketingtexte können Sie sich über die Ästhetik eines Textes in Kombination mit dem Grafikdesign informieren.

Beeindrucken Sie mit Ihrem Text

Der erste Eindruck ist immer wieder ausschlaggebend. Der Text Ihrer Kampagne ist das Herz und die Seele des Konzepts, das Sie Ihrem Publikum vermitteln wollen. Ob Sie Erfolg haben oder nicht, hängt von Ihrer schnellen Wortwahl ab. Die gewinnenden Eindrücke können «Aww» und «Wow» sein. Was den «Aww»-Eindruck angeht, erinnern wir uns an die Heinz-Ketchup-Kampagne. Heinz hat einen Aufkleber auf die Flasche geklebt, bei dem die Kunden die Flasche halten müssen, um die maximale Menge des Produkts in der Flasche zu verbrauchen. Raten Sie mal, woher diese Idee kam? Von den Tweets der Kunden. Viele Kunden antworteten, dass es sehr nett von Heinz sei, ihr Feedback zu berücksichtigen.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz

Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an

Flotter Humor kann nicht schaden

Humor wird von Ihrem Publikum immer geschätzt, natürlich sollten Sie sich von allem fernhalten, was beleidigend wirken könnte. Ganz allgemein gesprochen. Deshalb sollten Sie Ihr Zielpublikum gründlich recherchieren, um seine Erwartungen an Ihre Kommunikationsstandards zu kennen. Nun, das hängt auch von der Zeit ab. Schauen wir uns das Beispiel des Daihatsu Hijet an. Es handelt sich um einen alten Druck aus dem Jahr 1996, in dem es heißt, dass der Minivan fünfmal mehr Frauen anzieht als ein Lamborghini. Vielleicht wurde er in den 90er Jahren nicht so negativ bewertet, aber stellen Sie sich vor, Sie würden diesen Text jetzt veröffentlichen. Das ist eine Beleidigung für die ganze harte Arbeit von Frauen auf der ganzen Welt, die sich gegen Anmachen wehren. Seien Sie also sehr vorsichtig mit Ihrer Wortwahl und dem Kontext.

Schreiben Sie nicht für die Zeitung

Einer der häufigsten Fehler, den viele Marken aufgrund der mangelnden Zusammenarbeit mit ihren Kreativteams machen, ist die Verwendung von zu viel Text. Ein Werbetext wird nach dem ersten Punkt in der allerersten Wortkombination langweilig. Denken Sie daran, dass diese Texte wahrscheinlich für Plakate und Drucksachen und auch für einzelne Beiträge in den sozialen Medien verwendet werden. Natürlich können Sie Text hinzufügen, aber eine Überschrift muss dennoch festgelegt werden. Auch wenn der Text lang sein muss, kann man ihn nicht gleich wichtig nehmen. Ein bestimmter Teil des Textes muss herausstechen, was automatisch dazu führt, dass das Publikum den Rest des Textes liest. Überlegen Sie sich also, welches das wichtigste Fragment Ihrer Botschaft ist.

Ein bisschen Slang ist gut

Jedes Zielpublikum hat ein bestimmtes Wörterbuch, das es gerne benutzt. Erinnern wir uns an die frühen 2010er Jahre, als BRB – die Abkürzung für Be Right Back – so beliebt war. Vielleicht zögern Sie, es in Ihren Marketingtexten zu verwenden, aber denken Sie an die Emotionen oder sogar Erinnerungen, die diese kleine Abkürzung beim Betrachter hervorrufen kann. Jetzt gibt es sogar eine spezielle Plattform, die ständig aktualisiert wird, welche Art von Slang aktiv verwendet wird. Wir nennen es Urban Dictionary. Vor allem, wenn man durch die Kommentare in den sozialen Medien scrollt, ist es wie ein Osterei dieser Slangs. Wenn Ihr Kampagnenkonzept Ihnen die Möglichkeit gibt, Slang zu verwenden, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen.

Fazit

Ein Werbetext erfüllt seinen Zweck am besten, wenn er vom Kunden stammt und die besten Erkenntnisse liefert. Die Kampagne muss einfach relevant für die Zeit sein, in der Sie sich bewegen. Außerdem möchten wir den berüchtigten Werbespruch von Polaroid «Capture The Moment» hervorheben. Er erfüllt bis heute seinen Zweck unter den Liebhabern der Film- und Digitalfotografie gleichermaßen.

Was wir anbieten

Weitere interessante Artikel finden Sie in unseren Veröffentlichungen auf Edana. Und vergessen Sie nicht, unsere Dienstleistungen zu prüfen, um professionelle Unterstützung von Ihrer Schweizer Digitalagentur zu erhalten. Unsere Expertise umfasst Social Media Marketing und vieles mehr. Sie können uns jederzeit kontaktieren!

VERÖFFENTLICHT VON

Mariam

Mariam ist Expertin für Marketingstrategie. Sie prüft die digitale Präsenz von Marken und Organisationen aller Größen und Branchen und erarbeitet Strategien und Pläne, die für unsere Kunden Mehrwert schaffen. Sie ist darauf spezialisiert, die richtigen Lösungen für Ihre Ziele zu finden und zu steuern, um messbare Ergebnisse und einen maximalen Return on Investment zu erzielen.

KONTAKTIERE UNS

Sprechen Wir Über Sie

Ein paar Zeilen genügen, um ein Gespräch zu beginnen! Schreiben Sie uns und einer unserer Spezialisten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Machen Sie einen Unterschied, arbeiten Sie mit Edana.

Ihre digitale Agentur in Genf. Unser multidisziplinäres Team steht zu Ihrer Verfügung, um Ihre Projekte zu verwirklichen.

Unsere verschiedenen Fachgebiete ermöglichen es uns, für alle Arten von Situationen geeignete Lösungen anzubieten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Bedarf zu besprechen:

022 596 73 70

Edana on LinkedInEdana on InstagramEdana on FacebookEdana on Youtube
ABONNIEREN SIE

Verpassen Sie nicht die Tipps unserer Strategen

Erhalten Sie unsere Einsichten, die neuesten digitalen Strategien und Best Practices in den Bereichen Marketing, Wachstum, Innovation, Technologie und Branding.