Kategorien
Online Advertizing (SEA/Display...) (DE)

Online-Präsenz Im Digitalen Marketing  

Von Mariam
Ansichten: 1876

Online-Präsenz ist ein modernes Muss

Eine «digitale Präsenz» bezieht sich einfach darauf, wie Ihr Unternehmen online erscheint; es ist das, was die Leute finden, wenn sie im Internet nach Ihrem Geschäft oder Unternehmen suchen. Die digitale Präsenz umfasst Inhalte, auf die Sie Einfluss haben, wie Ihre Website und Ihre Profile in den sozialen Medien, aber auch Inhalte, auf die Sie keinen Einfluss haben, wie z. B. Online-Bewertungen. Bei einer derartigen Vielfalt an Präsenzen muss man seine Online-Aktivitäten sehr genau durchplanen.

Digitale Aktivitäten gewinnen an Bedeutung

Präsent zu sein hat im Allgemeinen zahlreiche Bedeutungen. Es ist wirklich wichtig, sich zu präsentieren, besonders in sozialen Situationen, in denen es von Vorteil ist, präsent zu sein. Das Prinzip der richtigen Zeit und des richtigen Ortes gilt auch für die digitale Welt. Vergleicht man die Generationenstatistiken der digitalen Aktivitäten, so ist es offensichtlich, dass potenzielle Kunden fast immer zuerst auf Internetplattformen suchen.

Machen Sie Ihre digitale Präsenz ansprechend

Es ist äußerst wichtig, dass Ihre digitale Plattform eine ansprechende visuelle Seite hat. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen digitalen Beitrag über die Funktionsweise Ihres Dienstes, und sagen wir, es geht um die Bekleidungsindustrie und Modetrends. Irgendwie schaffen Sie es, ein Bild von einer Nadel und einem Faden zu zeigen. Ist das wirklich eine optimale Wahl? Oder sollten Sie vielleicht etwas Ausgefalleneres in Betracht ziehen, wie ein schönes Muster oder ein Bild des neuesten, von der Modebranche anerkannten Outfits. Das ist ein Aspekt einer funktionalen digitalen Präsenz. Was Ihre Medienprofile angeht – achten Sie darauf, dass sie nicht chaotisch sind. Unordnung ist nichts, womit sich ein potenzieller Kunde befassen möchte, vor allem, wenn es sich um ein etabliertes Unternehmen handelt.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz

Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an

Wie Sie die Reichweite Ihrer Online-Präsenz erhöhen

– Moderne, attraktive Website

– Aktualisieren Sie Ihr SEO

– Gezielte Schlüsselwörter – Business-Blog

– Beschränken Sie sich auf Plattformen

– Fokus auf Publikum

– Machen Sie einen teilbaren Beitrag

– Aktiv bleiben

– Jedes Feld ausfüllen

– Pflegen Sie Ihre Listings

– Überwachung in Echtzeit

– Such-Anzeigen

– Social Ads

– Display-Anzeigen

– Retargeting-Anzeigen

– Google Local Service-Anzeigen

– E-Mail-Werbung

– Gastposting verwenden

– Videokommunikation nutzen

– Mitarbeiter einbinden

– Zugängliche Inhalte erstellen

– Vielfältig gestalten

– Mobilitätsorientiert sein

Vorteile der Online-Präsenz

– Sie werden entdeckt – 97 % der Verbraucher suchen online nach lokalen Produkten und Dienstleistungen. Eine starke Online-Präsenz macht es den idealen Kunden, die noch nicht wissen, dass es Sie gibt, leicht, Sie zu entdecken, sowohl wenn sie nach Ihrem Angebot suchen als auch wenn sie es nicht suchen.

– Werden Sie als seriöses Unternehmen wahrgenommen – 83 % der Kunden besuchen ein Geschäft aufgrund von Informationen, die sie online gefunden haben. Die Verbraucher verlassen sich auf mehrere Informationsquellen, bevor sie einen Kauf tätigen. Wenn Sie nicht in all diesen Quellen Informationen über Ihr Unternehmen bereitstellen, werden Sie sowohl von Verbrauchern als auch von Suchmaschinen abgelehnt.

– Vermarkten Sie Ihr Unternehmen rund um die Uhr – Wenn Sie über eine starke Online-Präsenz verfügen, können Ihre Kunden Sie entdecken, sich über Sie informieren, mit Ihnen in Kontakt treten und Sie erreichen, wann immer es für sie am besten ist, unabhängig davon, wo sie sich in der Customer Journey befinden oder welches Gerät sie verwenden.

– Sparen Sie Geld – Alle digitalen Marketingplattformen verfügen über Daten, die Ihnen sagen, was funktioniert und was nicht, sodass Sie Ihr Budget entsprechend einsetzen können.

– Erzielen Sie mehr Konversionen – Es dauert durchschnittlich sieben Begegnungen mit einem Unternehmen, bevor ein Lead zu einem Kunden wird. Wenn Sie auf mehreren Kanälen präsent sind, haben Sie die Möglichkeit, diese Kontakte schneller zu knüpfen.

– Gewinnen Sie das Vertrauen von Google – Google berücksichtigt beim Ranking mehr als nur Ihre Website. Es betrachtet auch Ihre Ressourcen im gesamten Web und wie konsistent sie sind.

– Perfektionieren Sie Ihre Customer Journey – 63 % aller Einkäufe beginnen online. Mit einer starken Online-Präsenz sind Sie für die Kunden an verschiedenen Punkten ihres Weges erreichbar, auch über verschiedene Geräte. 

Was wir anbieten

Verbessern Sie Ihre Online-Präsenz mit uns auf Edana und blättern Sie durch unsere Publikationen für weitere interessante Artikel! Vergessen Sie nicht, die Vielfalt unserer Dienstleistungen zu prüfen und zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren!

VERÖFFENTLICHT VON

Mariam

Mariam ist Expertin für Marketingstrategie. Sie prüft die digitale Präsenz von Marken und Organisationen aller Größen und Branchen und erarbeitet Strategien und Pläne, die für unsere Kunden Mehrwert schaffen. Sie ist darauf spezialisiert, die richtigen Lösungen für Ihre Ziele zu finden und zu steuern, um messbare Ergebnisse und einen maximalen Return on Investment zu erzielen.

KONTAKTIERE UNS

Sprechen Wir Über Sie

Ein paar Zeilen genügen, um ein Gespräch zu beginnen! Schreiben Sie uns und einer unserer Spezialisten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Machen Sie einen Unterschied, arbeiten Sie mit Edana.

Ihre digitale Agentur in Genf. Unser multidisziplinäres Team steht zu Ihrer Verfügung, um Ihre Projekte zu verwirklichen.

Unsere verschiedenen Fachgebiete ermöglichen es uns, für alle Arten von Situationen geeignete Lösungen anzubieten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Bedarf zu besprechen:

022 596 73 70

Edana on LinkedInEdana on InstagramEdana on FacebookEdana on Youtube
ABONNIEREN SIE

Verpassen Sie nicht die Tipps unserer Strategen

Erhalten Sie unsere Einsichten, die neuesten digitalen Strategien und Best Practices in den Bereichen Marketing, Wachstum, Innovation, Technologie und Branding.