Kategorien
General Web Agency (DE)

Warum ist digitales Marketing für die Gesundheitsbranche so wichtig?

Von Mariam
Ansichten: 1480

Die Nachfrage nach digitalem Marketing ist in vielen Branchen gestiegen, und die häufige Nutzung des Internets hat die Abhängigkeit der Menschen von Online-Quellen erhöht. Die Umsetzung in der Gesundheitsbranche (HC) ist für die zukünftige Entwicklung von entscheidender Bedeutung.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass die letzten Jahre eine große Rolle bei der Veränderung der Arbeitsumgebung gespielt haben, und die Gesundheitsbranche sollte sich darauf einstellen.

Wie würde digitales Marketing das moderne Gesundheitswesen beeinflussen?

Wie Sie vielleicht wissen, nutzt jeder, auch potenzielle Patienten, die digitale Welt für verschiedene Zwecke, so dass es die Besuchsrate erhöhen kann, wenn man sie über Neuigkeiten informiert oder ihnen Informationen über einen Arzt gibt. Zum Beispiel wird es mit der digitalen Welt einfacher, die Professionalität, das Engagement, den Ruf und die Zuverlässigkeit des medizinischen Personals zu zeigen, und die Zielgruppe wird größer. In Kürze wird das Internet die Möglichkeit bieten, die Informationen für bestimmte Regionen oder Gemeinschaften zu personalisieren.

Welchen Einfluss hat das digitale Marketing auf die Verbraucher?

«Mund-zu-Mund-Propaganda» war schon immer der beste Weg, um Informationen zu erhalten, noch bevor es das Internet gab, und heutzutage funktioniert alles genauso, nur virtuell. Die Menschen legen viel Wert auf die Dinge, die von einer Online-Community angeboten werden, und wählen sogar einen Arzt oder eine medizinische Einrichtung auf der Grundlage der Erfahrungen anderer aus. Die Qualität der vom Personal erbrachten Dienstleistungen hat sich dank der digitalen Bewertungen ebenfalls verbessert, was zu einem Schlüsselfaktor für die weitere Entwicklung geworden ist.

Edana ist Ihre Digitalagentur in der Schweiz

Vertrauen Sie Ihr Projekt Branchenexperten an

Was hat sich in der Gesundheitsbranche geändert?

Der Wandel in der Gesundheitsbranche bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen für die Vermarkter mit sich. Veränderungen sind bei den Kunden zu beobachten, die nun über digitale Möglichkeiten verfügen, und bei den Faktoren, die für die Zahlung von Gebühren im Gesundheitswesen verantwortlich sind. Anstatt nur für Dienstleistungen zu bezahlen, zahlt der Verbraucher jetzt auch für Zufriedenheit, Qualität und Transparenz.

Konkret bedeutet dies, dass die Verbraucher zu eifrigen Forschern geworden sind und nicht mehr blindlings akzeptieren, was der Arzt verschreibt, sondern sich dank des Internets stärker an ihrer Gesundheitsversorgung beteiligen.

4 Vorteile des digitalen Marketings in der Gesundheitsbranche

Bisher haben wir über die Methoden der Patientengewinnung und die Auswirkungen der modernen Technologien auf diese gesprochen. Jetzt ist es an der Zeit, die Vorteile des digitalen Marketings für die Gesundheitsbranche zu erörtern:

  1. Es ist eine kosteneffiziente Methode, um für die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu werben. In der Tat können durch die Verwendung von Cost-per-Acquisition (CPA) die Kosten für Anzeigen durch die Verwendung von digitalem Marketing gesenkt werden,
  2. Die Verwendung traditioneller Marketingmethoden, um Informationen über potenzielle Patienten zu erhalten, ist zeitaufwändig. Hier kommt das digitale Marketing ins Spiel: Durch die Verwendung von Informationen aus ihrer Datenbank wie Alter, Ort, Geschlecht und mehr können Fachleute ihre Kunden effizienter ansprechen.
  3. Digitales Marketing macht die Suche nach Patienteninformationen viel einfacher. Darüber hinaus hilft es der Gesundheitsbranche, Entscheidungen auf der Grundlage der gesammelten Daten zu treffen, und es ist wahrscheinlicher, dass in kurzer Zeit gute Ergebnisse erzielt werden.
  4. Wussten Sie, dass einer von 20 Google-Nutzern nach gesundheitsbezogenen Informationen sucht? Zum Beispiel: Wellness-Tipps, Krankheitssymptome, wie man sich ernährt, welche Produkte man verwenden sollte und vieles mehr. Mit Hilfe des digitalen Marketings können Sie Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und auf der ersten Seite von Google erscheinen, wenn ein Kunde nach einer Dienstleistung sucht, mit der Sie in Verbindung stehen.

Zusammenfassend

Es besteht kein Zweifel daran, dass das digitale Marketing der Gesundheitsbranche neues Leben eingehaucht hat, indem es die Dienstleistungen von Krankenhäusern im Online-Bereich sichtbar macht.

Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Online-Präsenz aufzubauen, da Sie damit ein größeres Publikum erreichen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden eher gewährleistet ist.

In dieser schnelllebigen Zeit bleibt nur, auf die Trends aufzuspringen und das Beste daraus zu machen, und wenn Sie dabei Hilfe brauchen, ist Edana für Sie da.

VERÖFFENTLICHT VON

Mariam

Mariam ist Expertin für Marketingstrategie. Sie prüft die digitale Präsenz von Marken und Organisationen aller Größen und Branchen und erarbeitet Strategien und Pläne, die für unsere Kunden Mehrwert schaffen. Sie ist darauf spezialisiert, die richtigen Lösungen für Ihre Ziele zu finden und zu steuern, um messbare Ergebnisse und einen maximalen Return on Investment zu erzielen.

KONTAKTIERE UNS

Sprechen Wir Über Sie

Ein paar Zeilen genügen, um ein Gespräch zu beginnen! Schreiben Sie uns und einer unserer Spezialisten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Machen Sie einen Unterschied, arbeiten Sie mit Edana.

Ihre digitale Agentur in Genf. Unser multidisziplinäres Team steht zu Ihrer Verfügung, um Ihre Projekte zu verwirklichen.

Unsere verschiedenen Fachgebiete ermöglichen es uns, für alle Arten von Situationen geeignete Lösungen anzubieten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Bedarf zu besprechen:

022 596 73 70

Edana on LinkedInEdana on InstagramEdana on FacebookEdana on Youtube
ABONNIEREN SIE

Verpassen Sie nicht die Tipps unserer Strategen

Erhalten Sie unsere Einsichten, die neuesten digitalen Strategien und Best Practices in den Bereichen Marketing, Wachstum, Innovation, Technologie und Branding.